Kolping-Jugendhaus in Olsberg wieder täglich geöffnet
Neujahrsempfang der Stadt Olsberg: Jede Menge Engagement „für eine lebenswerte, eine offene Stadt“
Fundbüro der Stadt Olsberg: Schlüssel, Brillen, Fahrräder, Handys und Schmuck waren auf Besitzer
Restmüllabfuhr wird 2025 günstiger
Neues Amtsblatt verfügbar
„Kamishibai“ startet mit dem „Rätsel des verlorenen Mauseschatzes“ ins Jahr 2025
AquaOlsberg: Einstimmiger Beschluss zu Dachsanierung und Wiederaufbau der Sole
Florian Stratmann neuer stellvertretender Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Olsberg
Haushalt 2025 für die Stadt Olsberg mit breiter Mehrheit beschlossen
Wochenmarkt fällt am 27. Dezember aus
Rathaus am 27. Dezember geschlossen
Demokratie live erleben: Stadtverwaltung Olsberg sucht noch Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Kurzfilmtag: Stadtbücherei Olsberg nur vormittags auf
Musikalischer Besuch im Olsberger Rathaus: Schule an der Ruhraue kam zum Weihnachtssingen in den…
Stadtbücherei Olsberg früher geschlossen
Restmüllabfuhr soll 2025 günstiger werden
Digitaler Abfallkalender für das Jahr 2025 ab sofort auf Homepage der Stadt Olsberg
Stadtbücherei Olsberg macht Weihnachtsferien: Ausleihen von Medien bis 20. Dezember möglich
Neue Bezirksdienstbeamte für Olsberg
Kurzfilmtag am 18. Dezember: Stadtbücherei Olsberg verwandelt sich in ein Kino
Wiederaufbau des AquaOlsberg: Solebad könnte im Herbst 2025 öffnen
Ausschuss besichtigte neue DRK-Kita in Bigge
Großes Interesse am Tag der offenen Tür in Sekundarschule: Vielfältige Angebote vorgestellt
Tourist-Info und DB-Agentur am 11. Dezember geschlossen
Erfolgreiche Jugend- und Kulturarbeit in Olsberg: „Youth & Arts“ läuft auch 2025 bis 2029 weiter
Zauberhaftes Weihnachtswunderland mit buntem Programm für Familien in der Stadtbücherei Olsberg
LESartEN mit Reinhold Beckmann im Bürgerzentrum Brilon: Noch Restkarten für Lesung zum Jubiläum
Schul- und Medienentwicklungspläne der Stadt Olsberg: Standorte stabil, digitaler Ausbau für fast…
Bebauungsplan für Bereich Hauptstraße in Bigge liegt bis Anfang Januar öffentlich im Rathaus…
Klimaschutz und Energie: Neue Infoseite
Weihnachtliche Wohlfühloase: Olsberg lädt zum Weihnachtsmarkt am 7. und 8. Dezember ein
Hohe Erträge, noch höhere Aufwendungen, wichtige Investitionen: Haushaltsentwurf 2025 eingebracht
Grundsteuer B: Stadt Olsberg beschließt mit breiter Mehrheit gesplittete Hebesätze
Windkraft-Pläne bei Helmeringhausen: Stadt Olsberg versagt gemeindliches Einvernehmen
Schule an der Ruhraue feiert 100. Geburtstag: Junge Menschen mit Behinderung bestmöglich fördern
Radweg Olsberg-Elleringhausen: Baustart voraussichtlich im Frühjahr 2025
Tamina Kallert bei den LESartEN zu Gast: „Und dann kommt das Meer in Sicht“
Gedenkfeier am Volkstrauertag
LeseLust mit Leckerei: Festlicher Abend für Bücherliebhaber mit Glühpunsch und Knabbereien
Keine Möglichkeit mehr zur Windkraft-Steuerung: „Außer-Kraft-Setzung der bürgerlichen Mitbestimmung“
Gefährliche Stoffe sicher entsorgen: Am 30. November Sondermüllsammlung in den Ortsteilen
Sekundarschule lädt zum Tag der offenen Tür ein: Buntes Programm für Kinder der vierten Klasse
Lebendige Städtepartnerschaft: Musiker aus Olsberg und Créquy gemeinsam auf der Bühne
Schadstoffe umweltgerecht entsorgen: Sammlung am 23. November
Anmeldung Kindergartenplatz für das Kindergartenjahr 2025/2026
„Kamishibai – Werners Erzähltheater“: „Die schönste Laterne der Welt“ in der Stadtbücherei Olsberg
Graffiti-Projekt an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig
Appell an Bürgerinnen und Bürger: Keine Altkleider vor oder neben gefüllte Altkleidercontainer legen
Fortbildung: Bürgerservice am 30. Oktober geschlossen
Kinder des Städtischen Familienzentrums Olsberg entdecken den Seilerhof in Alme
Trinkwasser: HSW passt Preise ab 1.1.2025 an
Wissen zur Wärmepumpe in Ein- und Zweifamilienhäusern
Grundschule Bigge: Stadtrat beschließt Gebäudesanierung und Aufstockung für OGS
Fußweg zur Straße Am Sonnenhang gesperrt
Feuerwehrhaus Bigge-Olsberg: Einstimmiger Grundsatzbeschluss des Rates zum Neubau
Ortsdurchfahrt Antfeld: Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h rückt näher
Neue Anbindung an Hüttenstraße: Mehr Komfort und Sicherheit für Verkehrsteilnehmer
Gewerbegebiet Hohler Morgen: Nächste Etappe zur Erschließung des Erweiterungsbereichs vollendet
JuleA in der Sekundarschule Olsberg-Bestwig: Kostenlose Kurse für die Generation „55plus“
Neuer Kommunikationsweg: Nachrichten aus Rathaus der Stadt Olsberg auf dem neuen WhatsApp-Kanal
Werktags bis 21 Uhr: AquaOlsberg erweitert Öffnungszeit
Stadtbücherei Olsberg: Spannendes Programm für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien
Aktiv für den Frieden: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammelt auch in Olsberg
„Kamishibai – Werners Erzähltheater“: Geschichte über Demokratie im Dschungel für Kinder ab vier…
20 Jahre LESartEN: Zum runden Geburtstag Lesung mit Musik mit Reinhold Beckmann
Ortsheimatpfleger der Stadt Olsberg treffen sich im Steigerhaus
Delegation aus sächsischer Partnerstadt Jöhstadt zu Gast beim Olsberger Stadtschützenfest
Deutsch-französische Freundschaft mit viel Musik: Abschlusskonzert mit Orchester aus Fruges
Rund drei Millionen Euro für Sanierung der Grundschule Bigge – Aufstockung wird diskutiert
Unternehmerfrühstück: „Mut und Experimentierfreude“ auf dem Weg zu neuen Mitarbeitern erforderlich
Herbstferien-Programm: Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei Olsberg
Drei musikalische Highlights sorgten für beste Unterhaltung beim zweiten Open Air „Olsberg live“
Kamishibai: Musikalische Tiergeschichte macht Demokratie für Kinder verständlich
Stadt Olsberg fördert Arbeit der Vereine: Jetzt noch Zuschuss-Anträge stellen
Starke Resonanz beim „Stadtradeln“ in Olsberg
Lärmschutzmaßnahmen für Antfeld: Reduzierung von Höchstgeschwindigkeiten rückt in den Fokus
Guter Jahresabschluss 2023 in Olsberg: Statt Lücke von 2,8 Mio. ein Ertrag in Höhe von 2,1 Mio. Euro
„Erneuerbare Energien HSK GmbH“: Stadt Olsberg beschließt Beteiligung an neuer Gesellschaft
Bekanntmachung über die Erhebung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem freiwilligen…
Wie weiter mit dem Städtischen Familienzentrum? – Gespräche mit HSK-Jugendamt
„Kreislaufgerechtes Bauen mit Holz“ (Olsberg / Südwestfalen) erhält 3. Stern bei der REGIONALE 2025
Drei neue Fahrzeuge beim Löschzug Bigge-Olsberg eingeweiht
Stadtbücherei Olsberg: Vielseitiges Sommerferienprogramm wurde voller Erfolg
Online-Bürgerserviceportal „Mein Olsberg“: Direkter Weg schützt vor überflüssigen…
HSW und HE: Geschäftsstellen schon früher geschlossen
Tourist-Informationen in Olsberg und Brilon meistern Qualitätsprüfung
Positives Zwischenfazit zum neuen Stadtgutschein „StrunzerTaler“
Rathaus der Stadt Olsberg am 23. August geschlossen
Ehrenamt und „Muskelhypothek“ werden in der Stadt Olsberg ausgezeichnet: Jetzt Vorschläge einreichen
16 junge Menschen starten bei Stadt Olsberg in den Beruf
Fundbüro: Schlüssel, Handys, Brillen und Uhren warten auf Besitzer
Neue Grimmebrücke in Assinghausen offiziell ihrer Bestimmung übergeben
NRW-Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen trägt sich in das Ehrenbuch der Stadt Olsberg ein
Personal-Engpässe: AquaOlsberg passt Öffnungszeiten an
„OLSBERG LIVE“: Rockige Veranstaltungsreihe an drei Abenden im Kneipp Erlebnispark – umsonst und…
Ministerin Silke Gorißen zu Gast im Zentrum HOLZ
Marlies Donner seit 40 Jahren im Städtischen Kindergarten Elpe tätig
Stadtbücherei Olsberg: Basteln, Fotos und Zocken im Ferienprogramm
Asphaltierung: Abschnitt der Talstraße gesperrt
Hohe Auslastung Bundesdruckerei - Bearbeitungsfristen Reisepass 8 - 10 Wochen
Hitze und Hitzeschutz – Informationen und Empfehlungen
Geh- und Radweg zur Wiederherstellung voll gesperrt
Olsberger Heimat-Preis 2024: Vereine, Initiativen und engagierte Ehrenamtler können sich jetzt…
Jugendliche aus Partnerstadt Fruges eine Woche lang zu Gast in Olsberg
Kurs für Vorschulkinder des Familienzentrums: „Heldenstark“ mehr Selbstbehauptung gelernt
Planungen der Dorfgemeinschaft abwarten: Investitionen in Spielplatz Helmeringhausen erst 2025
Straßen in Helmeringhausen und Elleringhausen werden saniert
Windkraft: Stadt Olsberg verzichtet auf Stellungnahme zum Regionalplan-Entwurf
Bigge-West: Vor Förderantrag sollen Projektbausteine konkretisiert werden
Reform der Grundsteuer Thema im Rat: „Am Ende des Tages brauchen wir die 2,5 Millionen Euro“
Lärmaktionsplan: Zahlreiche Maßnahmen für Antfeld - aber Umsetzung nur gemeinsam mit weiteren…
Bürgerstiftung schafft weitere 250 Notfalldosen an - damit Retter noch schneller reagieren können
Neue Ausgabe von „Rathaus aktuell“
Sekundarschule Olsberg-Bestwig entlässt in Bestwig den letzten Abschlussjahrgang
GlasfaserPlus: Start für Netzausbau in der Stadt Olsberg
Da geht die Post ab: Stadtbücherei Olsberg plant in Ferien 30 Veranstaltungen für Kinder und…
Kinder des Städtischen Familienzentrums Olsberg entdecken die Sinnesorgane
Es läuft rund auf der „neuen“ Hüttenstraße: Strecke wieder für den Verkehr freigegeben
Sperrung nur am Wochenende: Straße Steinkleff wird saniert
Bebauungsplan Nr. 287 „Hauptstraße“ in Bigge: Interessierte können Stellungnahmen abgeben
Bigge: Trinkwasserversorgung unterbrochen
Terminverschiebung beim „Stadtradeln“: Fahrsicherheitstrainings nun am 28. Juni
Kommunale Online-Service-Portale: BundID löst Servicekonto.NRW ab
AquaOlsberg: Nach Dachsanierung soll Wiedereröffnung des Solebereichs folgen
Die Stadt Olsberg fördert im Jahr 2024 den Ausbau privater Photovoltaikanlagen
Stadt Olsberg sucht Stadtplaner/in (m/w/d)
Europawahl - Wahlergebnisse
Städtisches Familienzentrum Olsberg: Babycafe muss ausfallen
Bürgerwald Olsberg: Bäume jetzt wieder bestellbar
Olsberg Live: Open-Air-Veranstaltungsreihe findet zum zweiten Mal im KneippErlebnisPark statt
Rahmenplan Elpe: Viele Ideen und konstruktive Diskussion im Dialog mit der Bürgerschaft
Stadtbücherei Olsberg – Normalbetrieb jetzt auch wieder mit Onleihe24 und B24-App
Briefwahl: Derzeit Verzögerungen bei Postzustellung
Neuer Bikepark an der Talstraße offiziell eröffnet
Kinder setzen „Stille Freunde“ für Fotos in Szene: Ausstellung in Rathaus und Geschäften läuft bis…
Wochenmarkt in Olsberg erst wieder am 7. Juni
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche: Sprechstunden vor Ort im Familienzentrum
Fröhliches Kinderschützenfest im Familienzentrum Olsberg: Buntes Programm und leckeres Essen lockten
Nächste Etappe für Feuerwehrhaus Bigge-Olsberg: Breite Mehrheit stimmt für überarbeiteten Vorentwurf
Öffentlichkeitsbeteiligung zur 4. Runde der Lärmaktionsplanung der Stadt Olsberg - 2. Offenlegung
SauerlandHop weckt Spaß an Musik und Bewegung
Städtisches Familienzentrum Olsberg: Kontakte knüpfen und spielen im Babycafé
Hinweis zur Anforderung von Europawahl-Unterlagen: Briefwahlantrag nur mit Geburtsdatum gültig
Stadtradeln: Stadt Olsberg bietet Mountainbike-Touren und Fahrsicherheitstrainings für Interessierte…
Elper Dorfmitte: Einwohnerversammlung am 28. Mai
In Olsberg: „Stadtradeln“ und Kilometer sammeln
Neuer Bikepark an der Talstraße wird am 25. Mai offiziell eröffnet
Kamishibai: Werners Erzähltheater diesmal mit Grimms Märchen „Dornröschen“ in Stadtbücherei Olsberg
Neuer Spielplatz entsteht an Sekundarschule in Olsberg
„Fahrplan“ für Weiterentwicklung der Grundschule Bigge soll bis zum Herbst „stehen“
Stadt setzt Belohnung für Hinweise aus: Erneut frisch gepflanzte Obstbäume in den Ruhrauen…
Neu- und Ausbau von Radwegen war Thema im Ausschuss Planen und Bauen
Städtische Förderprogramme Klimaschutz & Energie
Stadt Olsberg ruft zum „Stadtradeln“ auf: Auf zwei Rädern vom 1. bis 21. Juni Kilometer sammeln
Energieberatung der Verbraucherzentrale im HSK
Französische Gäste in Olsberg: Vortrag „Mein Vater war ein deutscher Soldat“ in der Stadtbücherei
Brilon und Olsberg sind „Partnerbetrieb Nachhaltiges Reiseziel“
Vorbereitungen für Europawahl laufen auf Hochtouren: Briefwahlbüro ist ab 10. Mai im Rathaus…
Stadt Olsberg unterstützt Neuansiedlungen in Einzelhandel und Gastronomie
40 Jahre engagiert für die Stadt Olsberg
„Olsberger Stadtfinanzen: Konsequentes Handeln unbedingt erforderlich.“
Neue Programmhefte mit Erlebnis-Angeboten
Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“: 2. Chor-Workshop begeisterte Neulinge und erfahrene Chormitglieder
Spieleabend für Familien in der Stadtbücherei Olsberg als besonderes Angebot beim…
Stadtbücherei Olsberg nach dem Cyberangriff zurück im Normalbetrieb: Bibliotheksprogramm läuft…
KOMPASS zeigt Olsbergs große Einkaufs-Vielfalt
Gratis Kids Comic Tag am 11. Mai in der Stadtbücherei: Workshop, geschenkte Comic-Hefte und…
Freundschaften mit Partnern aus Fruges knüpfen: Anmeldungen zum Jugendaustausch noch möglich
Gefährliche Stoffe sicher entsorgen: Am 27. April Sondermüllsammlung in den Ortsteilen
Kamishibai in der Stadtbücherei Olsberg: Werner Schwering erzählt Kindern Olchi-Geschichten
Pflanzfest in Elleringhausen: 200 Setzlinge gepflanzt
Gutes Jahr liegt hinter der Konzerthalle Olsberg: „Bei uns sitzt du gefühlt überall in der ersten…
Förderverein lud zum 100. Schulgeburtstag ein: „Clown fidelidad“ sorgte für strahlende Kinderaugen
Nächster Schritt nach Cyberangriff ist geschafft: Bürger-Serviceportal ab sofort wieder nutzbar
DB-Agentur mit neuen Öffnungszeiten
Feuerwehrhaus für Löschzug Bigge-Olsberg: Stadtrat fordert Kostensenkungen und Alternativ-Planungen
Stadtbücherei Olsberg schließt vom 26. bis 28. März außerplanmäßig
Zweiter Bauabschnitt der Hüttenstraße in Olsberg: Tannenköpfchen und Kirchstraße werden Sackgassen
„Kamishibai – Werners Erzähltheater“: „Da drüben sitzt ein Osterhas“ – in der Stadtbücherei Olsberg
Dienstbesprechung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher: Förderung der Stadtteile im Mittelpunkt
Bebauungsplan-Verfahren sollen Voraussetzungen für gezielte wirtschaftliche Impulse schaffen
Rahmenplanung für Elpe: Jetzt haben die Einwohnerinnen und Einwohner das Wort
Granit ersetzt Betonplatten: Stadt Olsberg saniert mittleres Pausendeck der Sekundarschule
Vier neue Sirenen heulen beim Landeswarntag in der Stadt Olsberg
Windkraft-Planungen im Stadtgebiet bleiben komplexes Thema
Demokratie live erleben: Stadtverwaltung sucht weitere Wahlhelfer für die Europawahl im Juni
Versteigerung von nicht abgeholten Fundsachen in Olsberg
Zweiter Bauabschnitt der Hüttenstraße in Olsberg beginnt: Umfangreiches Umleitungskonzept
Chorworkshop der Stiftung „Wir in Olsberg“: Coaching mit Profi für Sängerinnen und Sänger
Stadt Olsberg arbeitet im Bereich der Wiederaufforstung mit der Volksbank Sauerland und WaldLokal…
Gefahr für Passanten: Zehn erkrankte Bäume im Kurpark und in Bigge müssen gefällt werden
Schadstoffe umweltgerecht entsorgen: Sammlung am 23. März
Freundschaften mit Partnern aus Fruges knüpfen: Anmeldungen zum Jugendaustausch jetzt möglich
Einigkeit über Spar-Notwendigkeit, aber keine Einstimmigkeit beim Haushalt
Olsberger Stadtrat schließt sich Trierer Erklärung an
HE mit besonderem Qualitätssiegel ausgezeichnet
Triff uns auf der Ausbildungsbörse in der Schützenhalle Brilon
„Olsberg zeigt Haltung“: Demonstration für Demokratie und Zusammenhalt am 25. Februar
Kamishibai in der Stadtbücherei Olsberg: „Es klopft bei Wanja in der Nacht“
Straßenbeleuchtung: Spar-Effekte durch höhere Maste und „smartere“ Leuchtstellen
Bauen mit Holz: Schlüssel für mehr Klimaschutz im Bauwesen
Rahmenplan Bigge-West: Zahlreiche Vorschläge aus Bürgerforum aufgenommen
Nachhaltiges Geschenk der Stadt: Frischgebackene Eltern bekommen 30-Euro Gutschein für einen…
„Olsberg zeigt Haltung“: Demonstration am 25. Februar
Geänderte Öffnungszeiten an Karnevalstagen
Maßnahme zum Schutz der Kinder auf Schulhof: Einbahnstraße im Martinusweg in Bigge
Spendenaktion der Sekundarschule: 1.000 Euro für Warenkorb Olsberg und Aktionsbündnis gesammelt
Kneipp WanderWeg Olsberg auf Touristik-Messe in Stuttgart ausgezeichnet
Sterbebegleitung als praktizierte Mitmenschlichkeit: Letzte-Hilfe-Kurs stieß auf positive Resonanz
Neujahrsempfang der Stadt Olsberg in der Konzerthalle: „Stützpfeiler in einer aktiven Gesellschaft“…
Stabile Steuern, 8 Mio. Euro Investitionen – aber „dunkle Wolken“ über Stadtfinanzen
Michael Becker als Ortsvorsteher verabschiedet
Fundbüro: Schlüssel, Handys, Brillen, Schmuckstücke und elektronische Geräte warten auf Besitzer
Ausbildungsbörse Brilon Olsberg 2024: Anmeldephase für Unternehmen
Kamishibai mit einem Elefanten: „Kamfu mir helfen?“ an zwei Tagen in der Stadtbücherei in Olsberg
Steuern und Abgaben: Verschobene Abbuchung aus dem November wird nun am 15. Januar nachgeholt
Letzte-Hilfe-Kurs in Olsberg: Basis-Wissen für eine gute Sorge am Lebensende von Angehörigen oder…
Gevelinghausen: Neuer Ortsvorsteher Thomas Loerwald hat Aufgaben übernommen
Wulmeringhausen: Neuer Ortsvorsteher Markus Rüther nimmt Amtsgeschäfte auf
Neukalkulation nach 15 Jahren stabilen Gebühren: 10 Prozent höhere Kosten für Abwasser erforderlich
Zwei neue Ortsvorsteher gewählt
Letzte Sitzung des Olsberger Stadtrates in 2023: Rückblick auf ein Jahr voller Herausforderungen
Weihnachtssammlung der Sekundarschule Olsberg-Bestwig für die Ukraine
Stadtbücherei Olsberg geht ab Heiligabend in die Weihnachtsferien
Abfallkalender für 2024 ab sofort digital auf Homepage der Stadt Olsberg
Rathaus geschlossen: Stadtverwaltung richtet Notdienst zwischen den Feiertagen ein
Feuerwehrhaus Antfeld: Weitere Planungen für Umbau erst nach Verabschiedung des Haushalts für 2024
Windkraft: Weitere Vorhaben im Olsberger Stadtgebiet beim Hochsauerlandkreis in Bearbeitung
Vorweihnachtlicher Besuch bei Freunden: Olsberger Delegation begeistert von Partnerstadt Jöhstadt
Erzähltheater Kamishibai beim Weihnachtsmarkt und an zwei Wochentagen in der Stadtbücherei Olsberg
Lokales Netzwerktreffen in Olsberg: Familien, Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund…
Stadt Olsberg: E-Mail-Verkehr funktioniert wieder
„StrunzerTaler“ bei über 40 Geschäften einlösbar: Das perfekte Geschenk unter dem Weihnachtsbaum
Bebauungsplanänderungen
Bauarbeiten am Bikepark Olsberg haben begonnen
1500. Babybegrüßungspaket in Olsberg überreicht
Schadstoffe umweltgerecht entsorgen: Sammlung am 18. November