Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“: Offene Bücherschränke präsentieren sich in „neuem Glanz“

Olsberg. Spannung, Wissen, Unterhaltung, Lernen - es sind ganze Welten, die man zwischen zwei Buchdeckeln entdecken kann. Auf „Entdeckungsreise“ laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die offenen Bücherschränke der Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“ ein. Sie präsentieren sich ab sofort in neuem Glanz.

Denn das Kuratorium der Bürgerstiftung hat die Bücherschränke in den vergangenen Wochen komplett ausgeräumt und gereinigt. Zudem hat ein Unternehmen aus Brilon allen vier Bücherschränken im Stadtgebiet einen neuen Anstrich verpasst.

Das Prinzip der offenen Bücherschränke ist ebenso einfach wie spannend: Die Bücherschränke - die ehemals als Telefonzellen dienten - sind mit verschiedensten Büchern bestückt - sowie Tag und Nacht geöffnet. Wer mag, kann sich ein Buch nehmen, das ihn interessiert - ohne Gebühren oder Leihfristen. Nach der Lektüre kann man den Schmöker zurückbringen oder auch behalten und ein anderes Buch in den Bücherschrank einstellen.

Seit 2017 gibt es in der Stadt Olsberg die offenen Bücherschränke der Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“ – und zwar in Helmeringhausen, Wiemeringhausen, Bruchhausen sowie in Olsberg am Haus des Gastes. Die früheren Telefonzellen stammten von der Telekom - sie wurden für ihre neue Aufgabe aufgearbeitet und neu lackiert. Vorstand und Kuratorium der Bürgerstiftung laden alle Interessierten ein, an den vier Standorten herauszufinden, wie spannend Lesen sein kann.