Satzungen  
Satzungen der Stadt Olsberg Allgemeine Satzungen, Gebühren, Steuern Hauptsatzung der Stadt Olsberg Hebesatzsatzung Grundsteuer Hundesteuersatzung Richtlinien über die Verleihung eines Preises für bürgerschaftliche Aktivitäten in der Stadt Olsberg …  
Amtsblätter  
Amtsblätter der Stadt Olsberg 2025 Amtsblatt Nr. 11 vom 17.10.2025 Amtsblatt Nr. 10 vom 06.10.2025 Amtsblatt Nr. 9 vom 19.09.2025 Amtsblatt Nr. 8 vom 06.08.2025 Amtsblatt Nr. 7 vom 16.07.2025 Amtsblatt Nr. 6 vom 23.05.2025 Amtsblatt Nr. 5 vom…  
Reisepass (biometrisch)/e-pass  
Reisepass / e-Pass E-Pass ist die Abkürzung für elektronischer Reisepass, also für einen Reisepass mit Chip. Im e-Pass sind personenbezogene und biometrische Daten gespeichert: Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher…  
Olsberger Hilfepunkte  
Hilfepunkte in der Stadt Olsberg Für den Nachwuchs ist es wichtig, auch bei einem kleinen Malheur zu wissen: Bei den Kinderhilfepunkten finden sie jemanden, der zuhört, der ihnen einen Rat, ein Pflaster oder ein Glas Wasser gibt, der mal die Mama anruft,…  
Olsberger Hilfepunkte  
Hilfepunkte in der Stadt Olsberg Für den Nachwuchs ist es wichtig, auch bei einem kleinen Malheur zu wissen: Bei den Kinderhilfepunkten finden sie jemanden, der zuhört, der ihnen einen Rat, ein Pflaster oder ein Glas Wasser gibt, der mal die Mama anruft,…  
Ortsvorsteher  
Ortsvorsteher Hier finden Sie die Ortsvorsteher der Stadt Olsberg. Ort Vorname Nachname Telefon Adresse Antfeld Martin Aleff 02962 / 2752 Wiesengrund 18, 59939 Olsberg Assinghausen Sabine Menke 0151 57684059 Zum…  
Abfallkalender  
Der Abfallkalender für Olsberg Der Abfallkalender kann auch über die Lobbe-App abgerufen werden. App Store Google Play Ihr Ansprechpartner , Ansprechpartner: Brigitte…  
Behinderten-Interessenvertretung  
Die Behinderten-Interessenvertretung (BIV) Die Behinderten-Interessenvertretung Olsberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Benachteiligung von Menschen mit Behinderung im Stadtgebiet zu beseitigen sowie die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit…  
Bürgerwald  
Bürgerwald in Olsberg Wer zu einem besonderen Lebensereignis – Geburt, Hochzeit, runder Geburtstag oder Jubiläum – einen Baum im Olsberger Bürgerwald pflanzen lassen möchte, hat nun wieder Gelegenheit dazu: Das Anmeldeformular steht ab sofort auf der…  
Personalausweis  
Personalausweis In Deutschland besteht ab dem 16. Lebensjahr die generelle Ausweispflicht. Die Personalausweise tragen einen Chip, auf dem Name, Geburtsdatum und -ort, Adresse, Gültigkeitsdauer, ein Foto sowie Serien- und Zugangsnummer gespeichert sind.…  
Stadtplanung  
Flächennutzungsplan Städte und Gemeinden haben die Bauleitpläne, d. h. den Flächennutzungsplan und Bebauungspläne aufzustellen, sobald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist. Vom Aufstellungsbeschluss eines…  
Rathaus Olsberg Aktuell  
Rathaus Olsberg Aktuell In der neuen Ausgabe von „Rathaus aktuell“ gibt es zahlreiche Themen rund um die Stadt Olsberg zu entdecken. Viel Freude beim Lesen! Rathaus Olsberg Aktuell 2024  
Lärmaktionsplan (LAP)  
Lärmaktionsplan der Stadt Olsberg Lärmaktionsplan der Stadt Olsberg 4. Stufe Den Lärmaktionsplan 4. Stufe der Stadt Olsberg finden Sie unter folgendem Link: Lärmaktionsplan (3,77 MB) Rechtlicher Hintergrund…  
Orts-/Stadtheimatpfleger  
Orts-/ Stadtheimatpfleger Hier finden Sie die Orts- und Stadtheimatpfleger der Stadt Olsberg. Ort Vorname Nachname Adresse PLZ Antfeld Ralf Spiekermann Hambergstraße 36 a 59939 Olsberg Assinghausen Georg Stratmann…  
Immobilien  
Immobilien Sie suchen oder bieten eine Gewerbeimmobilie oder -fläche? Sprechen Sie uns an! Sie finden in unserer Online-Datenbank Produktionshallen, Büro- und Lagerflächen sowie Ladenlokale der Stadt und privater…  
Nachfolge für inhabergeführten Lebensmittelmarkt  
Nachfolgersuche – Lebensmittelladen im Herzen des Sauerlands Im Erholungsort Assinghausen, einem Bundesgolddorf mit rund 700 Einwohnern, bietet sich eine außergewöhnliche Chance für engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer: Ein etablierter, inhabergeführter Lebensmittelmarkt sucht eine…  
Organigramm der Stadt Olsberg  
Organigramm der Stadt Olsberg Lernen Sie die Stadtverwaltung kennen. Informationen zu den Fachbereichen finden Sie hier: Organigramm der Stadtverwaltung Olsberg  
Messen & Volksfeste  
Messen und Volksfeste Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung bedürfen bestimmte Eingriffe oder Einschränkungen einer Genehmigung. Dazu ist in der Regel ein Antrag zu stellen und die Genehmigungen sind meist kostenpflichtig. Beispiel…  
Straßenverkehrsbehörde  
Straßenverkehrsbehörde Anordnung von Neuaufstellen, das Ändern und Entfernen von Verkehrszeichen und Straßenmarkierungen (soweit sie von der StVo definiert sind), Verkehrsbeschränkungen wie Geschwindigkeitsbeschränkungen, Umleitungen, Sperren, Einbahnstraßen…  
Feuer- und Brandschutz  
Feuer- und Brandschutz Die Stadt Olsberg betreibt eine freiwillige Feuerwehr um Schadenfeuer zu bekämpfen sowie bei Unglücksfällen und anderen öffentlichen Notständen Hilfe leisten zu können. Brandverhütung erfolgt durch Brandschauen, Brandsicherheitswachen…  
Gewerbeerlaubnis  
Gewerbeerlaubnis Für bestimmte gewerbliche Tätigkeiten benötigen Sie eine Gewerbeerlaubnis. Welche Gewerbe sind erlaubnispflichtig? die Vermittlung von Darlehen oder Immobilien, von Wohnungen und von Kapitalanlagen sowie Bauträger und…  
Gaststättenerlaubnis  
Gaststättenerlaubnis Wer ein Gaststättengewerbe betreiben will, bedarf hierfür einer Erlaubnis, wenn alkoholische Getränke abgegeben werden und an Ort und Stelle die Möglichkeit zum Verzehr besteht. Die Gaststättenerlaubnis gilt immer für eine bestimmte…  
Burmann, Marco  
Marco Burmann - Ansprechpartner Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Marco Burmann marco.burmann@olsberg.de Zimmer 116 Fachbereich 2 Öffentliche…  
Liebig, Marc  
Marc Liebig - Ansprechpartner Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Marc Liebig marc.liebig@olsberg.de Zimmer 118 Fachbereich 2 Wahlen und Statistiken,…  
Stadtradeln  
Stadtradeln Drei Wochen, 170 engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer, 11 Teams – und ein gemeinsames Ziel: klimafreundliche Mobilität fördern. Die Stadt Olsberg blickt stolz auf ihre Teilnahme am STADTRADELN 2025 zurück. Im Aktionszeitraum wurden…  
Ausschreibungen und Aufträge  
Ausschreibungen und Aufträge Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Olsberg Ausschreibungen zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses des Löschzuges Olsberg-Bigge Ausschreibungen-Deutschland.de Planungsleistungen im Bauwesen – Sanierung und Erweiterung der St. Martinus Grundschule…  
Kommunale Wärmeplanung  
Kommunale Wärmeplanung Der Rat der Stadt Olsberg hat Anfang 2025 einstimmig beschlossen, dass 2026 eine kommunale Wärmeplanung in Auftrag gegeben wird, die dann bis Ende 2027 erarbeitet werden soll. Hintergrund: Mit Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes Anfang Januar 2024 müssen Kommunen mit…  
Klimanews  
Klimanews CO2 Ausstoß Rechner Berechnen Sie Ihre persönliche CO2-Bilanz und optimieren Sie diese für die Zukunft. In dem kostenlosen Angebot vom Umweltbundesamt der Bundesrepublik Deutschland werden verschiedene Bereiche Ihres Lebens von der…  
Kindergärten  
Kindergärten Die Stadt Olsberg betreibt vier eigene Kindertageseinrichtungen in den Ortsteilen Bruchhausen, Elpe, Olsberg und Wiemeringhausen. Weitere sechs Kindertageseinrichtungen werden von anderen Trägern in den Ortsteilen Antfeld, Bigge, Elleringhausen…  
Straßenverkehrsangelegenheiten  
Straßenverkehrsangelegenheiten Die Stadt Olsberg erhält, schafft und überwacht die notwendige Verkehrsinfrastruktur. Dazu gibt sie Stellungnahme zu Planungen von klassifizierten Straßen und zum überörtlichen Radwegenetz ab, erstellt lokale Verkehrskonzepte…  
Zweirad Servicestelle  
Zweirad Servicestellen in Olsberg Ersatzteile & Zubehör Bei der AuTeKKK Autoteile UG finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen für Ihr Fahrrad & E-Bike. Werkzeug Schläuche Zubehör und vieles mehr... …  
Interne Meldestelle  
Interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) Die Stadt Olsberg befolgt den Grundsatz, mit Bürger:innen, Geschäftspartner:innen und Beschäftigten stets rechtmäßig und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Korruption, Betrug oder andere…  
Abfallberatung  
Abfallberatung Hier erhalten Sie auf einen Blick Informationen, Hinweise und Tipps zur Abfallentsorgung in der Stadt Olsberg. Abfuhrkalender Auf der Seite der Firma Lobbe unter https://lobbe.app/, können Sie die Termine des gesamten Jahres als…  
Neuvermietung: Gewerbeobjekt am Ruhrufer 16, Olsberg  
Neuvermietung: Gewerbeobjekt am Ruhrufer 16   Objektbeschreibung Das zur Vermietung stehende Gewerbeobjekt befindet sich in zentraler Lage am Ruhrufer 16 in Olsberg. In unmittelbarer Nähe zum Lebensmittelhändler REWE gelegen, bietet es eine hervorragende Sichtbarkeit und Erreichbarkeit…  
Steuer ID anfordern  
Steuer ID Die Steuerliche Identifikationsnummer (IDNr) erstetzt die Steuernummer für den Bereich der Einkommensteuer. Diese bleibt ein Leben lang gültig und ändert sich auch nicht bei Umzug oder Eheschließung. Die IDNr ist eine elfstellige Nummer und enthält…  
Fischereischein  
Fischereischein Für das Angeln in stehenden und fließenden Gewässern benötigen Sie einen Fischereischein. Die Fischereiprüfung darf ab dem 14. Lebensjahr abgelegt werden. Wenn Sie zwischen 10 und 16 Jahre alt sind, erhalten Sie einen Jugendfischereischein…  
Bebauungsplanänderungen  
Ihr Ansprechpartner , Ansprechpartner: Stefan Vorderwülbecke Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Max Mustermann Zimmer 226 Fachbereich 3: Bauen und…  
Vorderwülbecke, Stefan  
, Ansprechpartner: Stefan Vorderwülbecke Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Stefan Vorderwülbecke stefan.vorderwuelbecke@olsberg.de Zimmer…  
Schulte, Jannis  
, Ansprechpartner: Jannis Schulte Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Jannis Schulte jannis.schulte@olsberg.de Zimmer 218 Fachbereich 3 Bauen und…  
Denkmal  
Denkmal Der Begriff Denkmal ist ein Oberbegriff, er beinhaltet die Baudenkmäler (umfasst alle baulichen Anlagen), die beweglichen Denkmäler (z. B. Skulpturen, Kreuze usw.) sowie die Bodendenkmäler (Sachen, die sich im Boden befinden, z. B. Gruben, Höhlen,…  
Kohlrautz, Björn  
, Ansprechpartner: Björn Kohlrautz Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Björn Kohlrautz bjoern.kohlrautz@olsberg.de Zimmer 218 Fachbereich…  
Bürgergeld  
Bürgergeld Kapitel 1 des Gesetzes ist mit "Fördern und Fordern" überschrieben. Damit wird das grundlegende Prinzip der Grundsicherung für Arbeitsuchende bezeichnet. Zunächst sollen erwerbsfähige Hilfebedürftige selbst für die Sicherung ihres Unterhaltes…  
Flüchtlingshilfen  
Flüchtlingshilfen Betreuung (Unterbringung, Versorgung, Leistungen gewähren) von Asylbewerbern und geduldeten Ausländern Asylbewerber/innen und geduldete Ausländer werden der Stadt Olsberg durch die Bezirksregierung zugewiesen. Informationen zu Migration…  
Niederschlagswassergebühr  
Niederschlagswassergebühr Entwässerungsgebühren ( = Schmutzwasser + Niederschlagswassergebühr) Die Niederschlagswassergebühr (0,60 € / m² Fläche pro Jahr) deckt die Kosten der Regenwasserbeseitigung. Sie wird ausschließlich auf der Grundlage der bebauten…  
Netze, Energie und Telekommunikation  
Netze, Energie und Telekommunikation in Olsberg 1. Energieeinsatz: Die leitungsgebundene Energieversorgung ist Teil der öffentlichen kommunalen Daseinsvorsorge. Das regelt die Stadt Olsberg für die Energieträger Gas und Strom durch Konzessionsverträge mit…  
Anschluss an Kanalisation  
Die Abwasserentsorgung in Olsberg Die Abwasserentsorgung in der Stadt Olsberg nimmt das Abwasserwerk der Stadt Olsberg war. Dabei bedient sich das Abwasserwerk hinsichtlich der technischen Betriebsführung (Kanalbetrieb bzw. Unterhaltung des Kanalnetzes)…  
Bauhof  
Bauhof Folgende Aufgaben werden vom städtischen Bauhof wahrgenommen: Kontrolle, Pflege und Unterhaltung der Straßen, Wege und Plätze einschl. der Durchlässe Verkehrsbeschilderungen und sonstigen verkehrslenkenden Einrichtungen städt. Grünflächen…  
GEO-Service  
Geodatenportal der Stadt Olsberg Die Stadt Olsberg bietet in ihrem Geodatenservice eine Auswahl verschiedener geographischer Informationen an. Die Informationen besitzen direkten Raumbezug und können auf der Grundlage von Geobasisdaten (Stadtkarte oder…  
Gottdang, Dennis  
, Ansprechpartner: Dennis Gottdang Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Dennis Gottdang dennis.gottdang@olsberg.de Zimmer 4 Fachbereich 2 Jobcenter,…  
Caspari, Timo  
, Ansprechpartner: Timo Caspari Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Timo Caspari timo.caspari@olsberg.de Zimmer 226 Fachbereich 3 Geographische…  
Rüther, Marita  
, Ansprechpartner: Marita Rüther Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Marita Rüther marita.ruether@olsberg.de Zimmer 219 Fachbereich…  
Rüther, Andreas  
, Ansprechpartner: Andreas Rüther Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Andreas Rüther andreas.ruether@olsberg.de Zimmer 230 Fachbereich 3 Straßen und…  
Kraus, Sophie  
, Ansprechpartner: Sophie Kraus Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Sophie Kraus sophie.kraus@olsberg.de Zimmer 219 Fachbereich 3 Allgemeine…  
Baybure, Mehmet  
, Ansprechpartner: Mehmet Baybure Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Mehmet Baybure mehmet.baybure@olsberg.de Zimmer 229 Fachbereich 3 Straßen und…  
Struck, Dennis  
, Ansprechpartner: Dennis Struck Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Dennis Struck dennis.struck@olsberg.de Zimmer 103 Fachbereich…  
Schmitt, Pauline  
, Ansprechpartner: Pauline Schmitt Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Pauline Schmitt pauline.schmitt@olsberg.de Zimmer 108 Fachbereich…  
Karte, Olaf  
, Ansprechpartner: Olaf Karte Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Olaf Karte olaf.karte@olsberg.de Zimmer 103 Stabsstelle Wirtschaftsförderung 02962…  
Unternehmerservice  
Digitalisierung Das Projekt Produktion.Digital.Südwestfalen+ stärkt die Kooperationen zwischen Industrie und (Fach-) Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen zur Sicherstellung der Standortattraktivität und (internationalen) Wettbewerbsfähigkeit in der…  
Loerwald, Leonie  
, Ansprechpartner: Leonie Loerwald Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Leonie Loerwald leonie.loerwald@olsberg.de Bürgerservice Fachbereich…  
Gewerbeanzeigen  
Gewerbeanzeigen Wer einen selbständigen Betrieb, eine Zweigniederlassung oder eine unselbständige Zweigstelle anfängt, muss dies anzeigen. Daneben besteht auch eine Anzeigenpflicht bei der Verlegung des Betriebes, beim Wechsel des Betriebsgegenstandes, bei…  
Wohnberechtigungsschein  
Wohnberechtigungsschein Eine mit öffentlichen Mitteln geförderte Wohnung (Sozialwohnung) darf nur beziehen, wer über einen Wohnberechtigungsschein verfügt. Der Antrag zur Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines kann beim Bürgerservice der Stadt Olsberg…  
Befreiung von Rundfunkgebühren  
Befreiung von Rundfunk- und Fernsehgebühren Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auf Antrag von der Rundfunk- und Fernsehgebühr befreit werden oder einen Antrag auf einen Telekom Sozialtarif stellen. Detaillierte Einzelheiten zur Gebührenbefreiung…  
Führungszeugnis  
Führungszeugnis Das Führungszeugnis wird vom Bundesamt für Justiz -Bundeszentralregister- in Bonn ausgestellt. Den Antrag können Sie bei Ihrer zuständigen Meldebehörde stellen. Zur Beantragung sprechen Sie bitte persönlich im Bürgerservice der Stadt Olsberg…  
Erweiterte Melderegisterauskunft  
Erweiterte Melderegisterauskunft Eine erweiterte Melderegisterauskunft über Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Familienstand, Voranschriften einer Person können Sie schriftlich beantragen. Der Antrag kann auch im Bürgerservice der Stadt Olsberg…  
Einfache Melderegisterauskunft  
Einfache Melderegisterauskunft Eine einfache Melderegisterauskunft über Name, Vorname, Doktorgrad oder Anschrift einer Person können Sie schriftlich beantragen. Der Antrag kann auch im Bürgerservice der Stadt Olsberg aufgenommen werden: Sie müssen sich…  
Bescheinigungen  
Bescheinigungen Die Bescheinigungen können Sie entweder persönlich (Lebensbescheinigungen und Haushaltsbescheinigungen nur persönlich) im Bürgerservice der Stadt Olsberg beantragen oder Sie nutzen die Möglichkeit der Online-Anträge. Kosten…  
Fundbüro  
Fundbüro Im Fundbüro werden Fundsachen entgegengenommen und solange aufbewahrt, bis sich der Eigentümer meldet oder die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Wer einen Gegenstand findet, ist gesetzlich verpflichtet den Fund anzuzeigen.   Setzen Sie sich…  
Mülltonnen  
Mülltonnen - Änderungen Die Mülltonnen-Änderungen können Sie als Hauseigentümer ganz bequem online erledigen. Sollten Sie keine Möglichkeit haben das Bürger-Serviceportal zu nutzen, können Sie die Änderungen von Mülltonnen auch telefoisch, per E-Mail an…  
Entsorgung von Sondermüll  
Sperrmüll Die Sperrmüllabfuhr können Sie entweder persönlich im Bürgerservice der Stadt Olsberg oder Online anmelden: Bürger-Serviceportal Hinweise zur Sperrgutabfuhr Sperrmüll ist der Restmüll aus privaten Haushalten, der wegen seiner…  
Ab- und Anmelden  
An- und Ummelden Gemäß §17 des Bundesmeldegesetzes muss man sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug in die neue Wohnung, bei der zuständigen Meldebehörde für die neue Anschrift anmelden (ummelden). Für eine Anmeldung / Ummeldung sprechen Sie bitte…  
Untersuchungsberechtigungsschein nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz  
Untersuchungsberechtigungsschein Erteilung von Untersuchungsberechtigungsscheinen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz Zusätzlich zum Untersuchungsberechtigungsschein wird ein Erhebungsbogen ausgehändigt. Dieser wird zu Hause von den Personenberechtigten…  
Abfallsäcke  
Restabfallsäcke Sollten einmal größere Restabfallmengen anfallen, können Sie im Bürgerservice der Stadt Olsberg kostenpflichtige Restabfallsäcke (60 l) gegen eine Gebühr in Höhe von 4,00 € erwerben. Die Restabfallsäcke können am Abfuhrtag neben der…  
Schwerbehindertenangelegenheiten  
Schwerbehindertenangelegenheiten Die Annahme der folgenden Anträge erfolgt im Bürgerservice der Stadt Olsberg. Anschließend werden diese Anträge an den Hochsauerlandkreis zur weiteren Bearbeitung verschickt. Bei Fragen zur Bearbeitung Ihrer Anträge wenden…  
Starkregengefahrenkarte  
Information zur Starkregengefahrenhinweiskarte für NRW Starkregen Niederschlag Problematik Durch den ablaufenden Klimawandel haben sich die Niederschlagsgeschehen global und regional gravierend verändert. Starkregenereignisse mit hohen Niederschlagsmengen…  
Grundstücksangelegenheiten / Liegenschaften  
Verkauf von Baugrundstücken Die Stadt Olsberg verkauft Baugrundstücke in verschiedenen Baugebieten im Stadtgebiet. Falls Sie Interesse am Erwerb eines Baugrundstücks haben, sollten Sie einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren. Wir nehmen uns Zeit für Sie…  
Haushaltsbücher, Jahresabschlüsse, Gesamtabschlüsse, Beteiligungsberichte  
Haushaltsbücher, Jahresabschlüsse, Gesamtabschlüsse und Beteiligungsberichte der Stadt Olsberg Haushaltsbücher Haushaltsbuch 2025 Haushaltsbuch 2024 Haushaltsbuch 2023 Haushaltsbuch 2022 Haushaltsbuch 2021 Haushaltsbuch 2020 Haushaltsbuch…  
Herrmann, Christian  
, Ansprechpartner: Christian Herrmann  
Wildschaden  
Wildschaden Anmeldung von Wildschaden / Jagdschaden gemäß Bundes- und Landesjagdgesetz Beachten Sie bitte folgende Rechtsgrundlagen: Landesjagdgesetz (LJG-NRW), Bundesjagdgesetz (BJG) Wildschaden ist nur dann zu ersetzen, wenn er durch Schalenwild,…  
Verkehrsbeschilderung  
Verkehrsbeschilderung Die Entscheidung, wo welche Beschilderung im Straßenraum erforderlich ist, trifft nach der Straßenverkehrsordnung die Straßenverkehrsbehörde. Auf dieser Grundlage erfolgt die Umsetzung und Unterhaltung der Beschilderung, aber auch…  
Praxisfläche / Kanzlei in zentraler Lage von Olsberg  
Praxisfläche in zentraler Lage von Olsberg Objektbeschreibung: Im Herzen von Olsberg, direkt am Kreisverkehr gelegen, bieten wir Ihnen eine attraktive Praxisfläche mit ca. 160 m² im 1. Obergeschoss eines gepflegten Geschäftsgebäudes an. Die Räumlichkeiten sind bezugsfertig und überzeugen durch…  
Aktuelles / Presseinfos  
Bei der Stadt Olsberg erhalten Sie verschiedene Unterstützungen und finanzielle Leistungen: Bürgergeld Für Erwerbsfähige, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen sicherstellen können. Grundsicherung im Alter Für…  
Gewerbeflächen / Immobilien  
Gewerbeflächen - Raum für Investitionen Suchen Sie den optimalen Standort für Ihre Unternehmung oder planen Sie die Expansion Ihres bereits bestehenden Unternehmens? Sind Sie daran interessiert, in den Immobilienstandort Olsberg zu investieren und benötigen…  
Klimaschutz & Energie  
Informationen zum Klimaschutz & Energie Der Klimaschutz und die Anpassung an die Klimawandelfolgen sind einige der zentralen Herausforderungen unserer Zeit und sie werden auch zukünftig immer mehr unseren Lebensalltag beeinflussen. Daher ist es…  
Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Olsberg  
Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Olsberg Folgende Informationen stehen Ihnen zur Verfügung: Rat der Stadt Olsberg Ausschüsse Ortsvorsteher Fraktionen Sitzungskalender (Sitzungen und Vorlagen) Recherche / Volltextsuche   …  
Wulfert, Sarah  
Sarah Wulfert - Ansprechpartner , Ansprechpartner: Sarah Wulfert Sarah Wulfert sarah.wulfert@olsberg.de Zimmer 135 Fachbereich 1 Zentrale Dienstleistungen, Service Politik und Verwaltungsführung 02962 / 982-224  
Zahlen, Daten & Fakten  
Einwohnerstatistik Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Max Mustermann Zimmer 226 Fachbereich 3: Bauen und Stadtentwicklung 15.161 Einwohner…  
Stellenangebote, Ausbildung, Arbeit, Rente  
Informationen zu Ausbildung, Arbeit und Rente Hier erfahren Sie etwas über die angebotenen Ausbildungsstellen und Praktika der Stadt Olsberg. Außerdem erhalten Sie Informationen zu den Themen Rentenantrag oder Jobbörse der Bundesagentur für…  
Ausbildung bei der Stadt Olsberg  
Ausbildung bei der Stadt Olsberg   Starte mit uns in Deine Zukunft! Du suchst einen Ausbildungsbetrieb, der Dir den perfekten Start ins Berufsleben bietet – mit spannenden Aufgaben, echten Perspektiven und langfristiger Sicherheit? Du möchtest in…  
Windkraft  
Windenergienutzung in der Stadt Olsberg   Der Ausbau der Windenergie nimmt in unserer Region an Bedeutung zu. Auch im Olsberger Stadtgebiet sind Windenergieanlagen in Betrieb, im Bau oder in Planung. Eine Übersicht über den aktuellen Stand der…  
Familienförderungen  
Familienbüro Familien im Alltag und in Ausnahmesituationen zu unterstützen – dieses Ziel steht im besonderen Fokus der Stadt Olsberg. Eine familienfreundliche Stadt ist eine lebendige Stadt, eine Stadt mit Zukunft. Familien möchte die Stadt Olsberg in allen…  
Einzelhandel oder Dienstleistung im Zentrum von Olsberg  
Einzelhandel oder Dienstleistung im Zentrum von Olsberg Diese auffällige 96,5qm große Gewerbefläche mit einer großen Fensterfront liegt direkt an der Hauptverkehrsstraße und bietet optimale Sichtbarkeit für potentielle Kunden. Renovierungs- und Umbauarbeiten werden seitens der Eigentümerin…  
Bildung und Teilhabe  
Bildung und Teilhabe Das Bildungspaket steht unter dem Motto „Mitmachen möglich machen". Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen sollen zukünftig nicht wegen ihrer finanziellen Situation von der Teilhabe am sozialen und…  
Großzügige Gewerbeimmobilie in Olsberg – Ideal für holzwirtschaftliche Unternehmen  
Großzügige Gewerbeimmobilie in Olsberg – Ideal für holzwirtschaftliche Unternehmen Zur Vermietung steht eine vielseitig nutzbare Gewerbeimmobilie in Olsberg, einem renommierten Standort für holzwirtschaftliche Unternehmen. Die Immobilie zeichnet sich durch eine großzügige Hallenfläche und eine…  
Lieckfett, Lukas  
, Ansprechpartner: Lukas Lieckfett  
Menke, Christoph  
, Ansprechpartner: Christoph Menke  
Familienkarte  
Familienkarte Nur eine Stadt mit Familien - d. h. mit Kindern - hat Zukunft! Im Juni 2007 wurde die Familienkarte Olsberg eingeführt. Alle Gewerbetreibenden, Vereine, Familien und Interessierte werden eingeladen, sich als Anbieter und Nutzer an der…  
Wohngeld  
Wohngeld Wohngeld ist ein finanzieller Zuschuss und soll Mietern sowie Eigentümern von selbstgenutzten Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen sichern. Wohngeld wird auf Antrag, in der Regel für 12 Monate,…  
GWG Bigge Süd  
Gewerbegebiet "Bigge Süd", Bigge Unternehmen Hans-Körling-Straße 1 59939 Olsberg Telefon: 02962/985-0 Fax: 02962/985111 E-Mail: olsberg@koerling.de Homepage:…  
Soziale Grundsicherung  
Soziale Grundsicherung nach dem SGB XII Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) oder Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung. Besondere Voraussetzungen Der/die Antragsteller/in ist in Olsberg gemeldet und/ oder hält…  
Satzungen  
Satzungen der Stadt Olsberg Allgemeine Satzungen, Gebühren, Steuern Hauptsatzung der Stadt Olsberg Hebesatzsatzung Grundsteuer Hundesteuersatzung Richtlinien über die Verleihung eines Preises für bürgerschaftliche Aktivitäten in der Stadt Olsberg …  
Amtsblätter  
Amtsblätter der Stadt Olsberg 2025 Amtsblatt Nr. 11 vom 17.10.2025 Amtsblatt Nr. 10 vom 06.10.2025 Amtsblatt Nr. 9 vom 19.09.2025 Amtsblatt Nr. 8 vom 06.08.2025 Amtsblatt Nr. 7 vom 16.07.2025 Amtsblatt Nr. 6 vom 23.05.2025 Amtsblatt Nr. 5 vom…  
Reisepass (biometrisch)/e-pass  
Reisepass / e-Pass E-Pass ist die Abkürzung für elektronischer Reisepass, also für einen Reisepass mit Chip. Im e-Pass sind personenbezogene und biometrische Daten gespeichert: Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher…  
Olsberger Hilfepunkte  
Hilfepunkte in der Stadt Olsberg Für den Nachwuchs ist es wichtig, auch bei einem kleinen Malheur zu wissen: Bei den Kinderhilfepunkten finden sie jemanden, der zuhört, der ihnen einen Rat, ein Pflaster oder ein Glas Wasser gibt, der mal die Mama anruft,…  
Olsberger Hilfepunkte  
Hilfepunkte in der Stadt Olsberg Für den Nachwuchs ist es wichtig, auch bei einem kleinen Malheur zu wissen: Bei den Kinderhilfepunkten finden sie jemanden, der zuhört, der ihnen einen Rat, ein Pflaster oder ein Glas Wasser gibt, der mal die Mama anruft,…  
Ortsvorsteher  
Ortsvorsteher Hier finden Sie die Ortsvorsteher der Stadt Olsberg. Ort Vorname Nachname Telefon Adresse Antfeld Martin Aleff 02962 / 2752 Wiesengrund 18, 59939 Olsberg Assinghausen Sabine Menke 0151 57684059 Zum…  
Abfallkalender  
Der Abfallkalender für Olsberg Der Abfallkalender kann auch über die Lobbe-App abgerufen werden. App Store Google Play Ihr Ansprechpartner , Ansprechpartner: Brigitte…  
Behinderten-Interessenvertretung  
Die Behinderten-Interessenvertretung (BIV) Die Behinderten-Interessenvertretung Olsberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Benachteiligung von Menschen mit Behinderung im Stadtgebiet zu beseitigen sowie die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit…  
Bürgerwald  
Bürgerwald in Olsberg Wer zu einem besonderen Lebensereignis – Geburt, Hochzeit, runder Geburtstag oder Jubiläum – einen Baum im Olsberger Bürgerwald pflanzen lassen möchte, hat nun wieder Gelegenheit dazu: Das Anmeldeformular steht ab sofort auf der…  
Personalausweis  
Personalausweis In Deutschland besteht ab dem 16. Lebensjahr die generelle Ausweispflicht. Die Personalausweise tragen einen Chip, auf dem Name, Geburtsdatum und -ort, Adresse, Gültigkeitsdauer, ein Foto sowie Serien- und Zugangsnummer gespeichert sind.…  
Stadtplanung  
Flächennutzungsplan Städte und Gemeinden haben die Bauleitpläne, d. h. den Flächennutzungsplan und Bebauungspläne aufzustellen, sobald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist. Vom Aufstellungsbeschluss eines…  
Rathaus Olsberg Aktuell  
Rathaus Olsberg Aktuell In der neuen Ausgabe von „Rathaus aktuell“ gibt es zahlreiche Themen rund um die Stadt Olsberg zu entdecken. Viel Freude beim Lesen! Rathaus Olsberg Aktuell 2024  
Lärmaktionsplan (LAP)  
Lärmaktionsplan der Stadt Olsberg Lärmaktionsplan der Stadt Olsberg 4. Stufe Den Lärmaktionsplan 4. Stufe der Stadt Olsberg finden Sie unter folgendem Link: Lärmaktionsplan (3,77 MB) Rechtlicher Hintergrund…  
Orts-/Stadtheimatpfleger  
Orts-/ Stadtheimatpfleger Hier finden Sie die Orts- und Stadtheimatpfleger der Stadt Olsberg. Ort Vorname Nachname Adresse PLZ Antfeld Ralf Spiekermann Hambergstraße 36 a 59939 Olsberg Assinghausen Georg Stratmann…  
Organigramm der Stadt Olsberg  
Organigramm der Stadt Olsberg Lernen Sie die Stadtverwaltung kennen. Informationen zu den Fachbereichen finden Sie hier: Organigramm der Stadtverwaltung Olsberg  
Messen & Volksfeste  
Messen und Volksfeste Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung bedürfen bestimmte Eingriffe oder Einschränkungen einer Genehmigung. Dazu ist in der Regel ein Antrag zu stellen und die Genehmigungen sind meist kostenpflichtig. Beispiel…  
Straßenverkehrsbehörde  
Straßenverkehrsbehörde Anordnung von Neuaufstellen, das Ändern und Entfernen von Verkehrszeichen und Straßenmarkierungen (soweit sie von der StVo definiert sind), Verkehrsbeschränkungen wie Geschwindigkeitsbeschränkungen, Umleitungen, Sperren, Einbahnstraßen…  
Feuer- und Brandschutz  
Feuer- und Brandschutz Die Stadt Olsberg betreibt eine freiwillige Feuerwehr um Schadenfeuer zu bekämpfen sowie bei Unglücksfällen und anderen öffentlichen Notständen Hilfe leisten zu können. Brandverhütung erfolgt durch Brandschauen, Brandsicherheitswachen…  
Gewerbeerlaubnis  
Gewerbeerlaubnis Für bestimmte gewerbliche Tätigkeiten benötigen Sie eine Gewerbeerlaubnis. Welche Gewerbe sind erlaubnispflichtig? die Vermittlung von Darlehen oder Immobilien, von Wohnungen und von Kapitalanlagen sowie Bauträger und…  
Gaststättenerlaubnis  
Gaststättenerlaubnis Wer ein Gaststättengewerbe betreiben will, bedarf hierfür einer Erlaubnis, wenn alkoholische Getränke abgegeben werden und an Ort und Stelle die Möglichkeit zum Verzehr besteht. Die Gaststättenerlaubnis gilt immer für eine bestimmte…  
Stadtradeln  
Stadtradeln Drei Wochen, 170 engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer, 11 Teams – und ein gemeinsames Ziel: klimafreundliche Mobilität fördern. Die Stadt Olsberg blickt stolz auf ihre Teilnahme am STADTRADELN 2025 zurück. Im Aktionszeitraum wurden…  
Ausschreibungen und Aufträge  
Ausschreibungen und Aufträge Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Olsberg Ausschreibungen zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses des Löschzuges Olsberg-Bigge Ausschreibungen-Deutschland.de Planungsleistungen im Bauwesen – Sanierung und Erweiterung der St. Martinus Grundschule…  
Kommunale Wärmeplanung  
Kommunale Wärmeplanung Der Rat der Stadt Olsberg hat Anfang 2025 einstimmig beschlossen, dass 2026 eine kommunale Wärmeplanung in Auftrag gegeben wird, die dann bis Ende 2027 erarbeitet werden soll. Hintergrund: Mit Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes Anfang Januar 2024 müssen Kommunen mit…  
Klimanews  
Klimanews CO2 Ausstoß Rechner Berechnen Sie Ihre persönliche CO2-Bilanz und optimieren Sie diese für die Zukunft. In dem kostenlosen Angebot vom Umweltbundesamt der Bundesrepublik Deutschland werden verschiedene Bereiche Ihres Lebens von der…  
Kindergärten  
Kindergärten Die Stadt Olsberg betreibt vier eigene Kindertageseinrichtungen in den Ortsteilen Bruchhausen, Elpe, Olsberg und Wiemeringhausen. Weitere sechs Kindertageseinrichtungen werden von anderen Trägern in den Ortsteilen Antfeld, Bigge, Elleringhausen…  
Straßenverkehrsangelegenheiten  
Straßenverkehrsangelegenheiten Die Stadt Olsberg erhält, schafft und überwacht die notwendige Verkehrsinfrastruktur. Dazu gibt sie Stellungnahme zu Planungen von klassifizierten Straßen und zum überörtlichen Radwegenetz ab, erstellt lokale Verkehrskonzepte…  
Interne Meldestelle  
Interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) Die Stadt Olsberg befolgt den Grundsatz, mit Bürger:innen, Geschäftspartner:innen und Beschäftigten stets rechtmäßig und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Korruption, Betrug oder andere…  
Abfallberatung  
Abfallberatung Hier erhalten Sie auf einen Blick Informationen, Hinweise und Tipps zur Abfallentsorgung in der Stadt Olsberg. Abfuhrkalender Auf der Seite der Firma Lobbe unter https://lobbe.app/, können Sie die Termine des gesamten Jahres als…  
Steuer ID anfordern  
Steuer ID Die Steuerliche Identifikationsnummer (IDNr) erstetzt die Steuernummer für den Bereich der Einkommensteuer. Diese bleibt ein Leben lang gültig und ändert sich auch nicht bei Umzug oder Eheschließung. Die IDNr ist eine elfstellige Nummer und enthält…  
Fischereischein  
Fischereischein Für das Angeln in stehenden und fließenden Gewässern benötigen Sie einen Fischereischein. Die Fischereiprüfung darf ab dem 14. Lebensjahr abgelegt werden. Wenn Sie zwischen 10 und 16 Jahre alt sind, erhalten Sie einen Jugendfischereischein…  
Bebauungsplanänderungen  
Ihr Ansprechpartner , Ansprechpartner: Stefan Vorderwülbecke Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Max Mustermann Zimmer 226 Fachbereich 3: Bauen und…  
Denkmal  
Denkmal Der Begriff Denkmal ist ein Oberbegriff, er beinhaltet die Baudenkmäler (umfasst alle baulichen Anlagen), die beweglichen Denkmäler (z. B. Skulpturen, Kreuze usw.) sowie die Bodendenkmäler (Sachen, die sich im Boden befinden, z. B. Gruben, Höhlen,…  
Bürgergeld  
Bürgergeld Kapitel 1 des Gesetzes ist mit "Fördern und Fordern" überschrieben. Damit wird das grundlegende Prinzip der Grundsicherung für Arbeitsuchende bezeichnet. Zunächst sollen erwerbsfähige Hilfebedürftige selbst für die Sicherung ihres Unterhaltes…  
Flüchtlingshilfen  
Flüchtlingshilfen Betreuung (Unterbringung, Versorgung, Leistungen gewähren) von Asylbewerbern und geduldeten Ausländern Asylbewerber/innen und geduldete Ausländer werden der Stadt Olsberg durch die Bezirksregierung zugewiesen. Informationen zu Migration…  
Niederschlagswassergebühr  
Niederschlagswassergebühr Entwässerungsgebühren ( = Schmutzwasser + Niederschlagswassergebühr) Die Niederschlagswassergebühr (0,60 € / m² Fläche pro Jahr) deckt die Kosten der Regenwasserbeseitigung. Sie wird ausschließlich auf der Grundlage der bebauten…  
Netze, Energie und Telekommunikation  
Netze, Energie und Telekommunikation in Olsberg 1. Energieeinsatz: Die leitungsgebundene Energieversorgung ist Teil der öffentlichen kommunalen Daseinsvorsorge. Das regelt die Stadt Olsberg für die Energieträger Gas und Strom durch Konzessionsverträge mit…  
Anschluss an Kanalisation  
Die Abwasserentsorgung in Olsberg Die Abwasserentsorgung in der Stadt Olsberg nimmt das Abwasserwerk der Stadt Olsberg war. Dabei bedient sich das Abwasserwerk hinsichtlich der technischen Betriebsführung (Kanalbetrieb bzw. Unterhaltung des Kanalnetzes)…  
Bauhof  
Bauhof Folgende Aufgaben werden vom städtischen Bauhof wahrgenommen: Kontrolle, Pflege und Unterhaltung der Straßen, Wege und Plätze einschl. der Durchlässe Verkehrsbeschilderungen und sonstigen verkehrslenkenden Einrichtungen städt. Grünflächen…  
GEO-Service  
Geodatenportal der Stadt Olsberg Die Stadt Olsberg bietet in ihrem Geodatenservice eine Auswahl verschiedener geographischer Informationen an. Die Informationen besitzen direkten Raumbezug und können auf der Grundlage von Geobasisdaten (Stadtkarte oder…  
Gewerbeanzeigen  
Gewerbeanzeigen Wer einen selbständigen Betrieb, eine Zweigniederlassung oder eine unselbständige Zweigstelle anfängt, muss dies anzeigen. Daneben besteht auch eine Anzeigenpflicht bei der Verlegung des Betriebes, beim Wechsel des Betriebsgegenstandes, bei…  
Wohnberechtigungsschein  
Wohnberechtigungsschein Eine mit öffentlichen Mitteln geförderte Wohnung (Sozialwohnung) darf nur beziehen, wer über einen Wohnberechtigungsschein verfügt. Der Antrag zur Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines kann beim Bürgerservice der Stadt Olsberg…  
Befreiung von Rundfunkgebühren  
Befreiung von Rundfunk- und Fernsehgebühren Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auf Antrag von der Rundfunk- und Fernsehgebühr befreit werden oder einen Antrag auf einen Telekom Sozialtarif stellen. Detaillierte Einzelheiten zur Gebührenbefreiung…  
Führungszeugnis  
Führungszeugnis Das Führungszeugnis wird vom Bundesamt für Justiz -Bundeszentralregister- in Bonn ausgestellt. Den Antrag können Sie bei Ihrer zuständigen Meldebehörde stellen. Zur Beantragung sprechen Sie bitte persönlich im Bürgerservice der Stadt Olsberg…  
Erweiterte Melderegisterauskunft  
Erweiterte Melderegisterauskunft Eine erweiterte Melderegisterauskunft über Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Familienstand, Voranschriften einer Person können Sie schriftlich beantragen. Der Antrag kann auch im Bürgerservice der Stadt Olsberg…  
Einfache Melderegisterauskunft  
Einfache Melderegisterauskunft Eine einfache Melderegisterauskunft über Name, Vorname, Doktorgrad oder Anschrift einer Person können Sie schriftlich beantragen. Der Antrag kann auch im Bürgerservice der Stadt Olsberg aufgenommen werden: Sie müssen sich…  
Bescheinigungen  
Bescheinigungen Die Bescheinigungen können Sie entweder persönlich (Lebensbescheinigungen und Haushaltsbescheinigungen nur persönlich) im Bürgerservice der Stadt Olsberg beantragen oder Sie nutzen die Möglichkeit der Online-Anträge. Kosten…  
Fundbüro  
Fundbüro Im Fundbüro werden Fundsachen entgegengenommen und solange aufbewahrt, bis sich der Eigentümer meldet oder die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Wer einen Gegenstand findet, ist gesetzlich verpflichtet den Fund anzuzeigen.   Setzen Sie sich…  
Mülltonnen  
Mülltonnen - Änderungen Die Mülltonnen-Änderungen können Sie als Hauseigentümer ganz bequem online erledigen. Sollten Sie keine Möglichkeit haben das Bürger-Serviceportal zu nutzen, können Sie die Änderungen von Mülltonnen auch telefoisch, per E-Mail an…  
Entsorgung von Sondermüll  
Sperrmüll Die Sperrmüllabfuhr können Sie entweder persönlich im Bürgerservice der Stadt Olsberg oder Online anmelden: Bürger-Serviceportal Hinweise zur Sperrgutabfuhr Sperrmüll ist der Restmüll aus privaten Haushalten, der wegen seiner…  
Ab- und Anmelden  
An- und Ummelden Gemäß §17 des Bundesmeldegesetzes muss man sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug in die neue Wohnung, bei der zuständigen Meldebehörde für die neue Anschrift anmelden (ummelden). Für eine Anmeldung / Ummeldung sprechen Sie bitte…  
Untersuchungsberechtigungsschein nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz  
Untersuchungsberechtigungsschein Erteilung von Untersuchungsberechtigungsscheinen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz Zusätzlich zum Untersuchungsberechtigungsschein wird ein Erhebungsbogen ausgehändigt. Dieser wird zu Hause von den Personenberechtigten…  
Abfallsäcke  
Restabfallsäcke Sollten einmal größere Restabfallmengen anfallen, können Sie im Bürgerservice der Stadt Olsberg kostenpflichtige Restabfallsäcke (60 l) gegen eine Gebühr in Höhe von 4,00 € erwerben. Die Restabfallsäcke können am Abfuhrtag neben der…  
Schwerbehindertenangelegenheiten  
Schwerbehindertenangelegenheiten Die Annahme der folgenden Anträge erfolgt im Bürgerservice der Stadt Olsberg. Anschließend werden diese Anträge an den Hochsauerlandkreis zur weiteren Bearbeitung verschickt. Bei Fragen zur Bearbeitung Ihrer Anträge wenden…  
Starkregengefahrenkarte  
Information zur Starkregengefahrenhinweiskarte für NRW Starkregen Niederschlag Problematik Durch den ablaufenden Klimawandel haben sich die Niederschlagsgeschehen global und regional gravierend verändert. Starkregenereignisse mit hohen Niederschlagsmengen…  
Grundstücksangelegenheiten / Liegenschaften  
Verkauf von Baugrundstücken Die Stadt Olsberg verkauft Baugrundstücke in verschiedenen Baugebieten im Stadtgebiet. Falls Sie Interesse am Erwerb eines Baugrundstücks haben, sollten Sie einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren. Wir nehmen uns Zeit für Sie…  
Haushaltsbücher, Jahresabschlüsse, Gesamtabschlüsse, Beteiligungsberichte  
Haushaltsbücher, Jahresabschlüsse, Gesamtabschlüsse und Beteiligungsberichte der Stadt Olsberg Haushaltsbücher Haushaltsbuch 2025 Haushaltsbuch 2024 Haushaltsbuch 2023 Haushaltsbuch 2022 Haushaltsbuch 2021 Haushaltsbuch 2020 Haushaltsbuch…  
Wildschaden  
Wildschaden Anmeldung von Wildschaden / Jagdschaden gemäß Bundes- und Landesjagdgesetz Beachten Sie bitte folgende Rechtsgrundlagen: Landesjagdgesetz (LJG-NRW), Bundesjagdgesetz (BJG) Wildschaden ist nur dann zu ersetzen, wenn er durch Schalenwild,…  
Verkehrsbeschilderung  
Verkehrsbeschilderung Die Entscheidung, wo welche Beschilderung im Straßenraum erforderlich ist, trifft nach der Straßenverkehrsordnung die Straßenverkehrsbehörde. Auf dieser Grundlage erfolgt die Umsetzung und Unterhaltung der Beschilderung, aber auch…  
Aktuelles / Presseinfos  
Bei der Stadt Olsberg erhalten Sie verschiedene Unterstützungen und finanzielle Leistungen: Bürgergeld Für Erwerbsfähige, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen sicherstellen können. Grundsicherung im Alter Für…  
Klimaschutz & Energie  
Informationen zum Klimaschutz & Energie Der Klimaschutz und die Anpassung an die Klimawandelfolgen sind einige der zentralen Herausforderungen unserer Zeit und sie werden auch zukünftig immer mehr unseren Lebensalltag beeinflussen. Daher ist es…  
Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Olsberg  
Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Olsberg Folgende Informationen stehen Ihnen zur Verfügung: Rat der Stadt Olsberg Ausschüsse Ortsvorsteher Fraktionen Sitzungskalender (Sitzungen und Vorlagen) Recherche / Volltextsuche   …  
Zahlen, Daten & Fakten  
Einwohnerstatistik Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Max Mustermann Zimmer 226 Fachbereich 3: Bauen und Stadtentwicklung 15.161 Einwohner…  
Stellenangebote, Ausbildung, Arbeit, Rente  
Informationen zu Ausbildung, Arbeit und Rente Hier erfahren Sie etwas über die angebotenen Ausbildungsstellen und Praktika der Stadt Olsberg. Außerdem erhalten Sie Informationen zu den Themen Rentenantrag oder Jobbörse der Bundesagentur für…  
Ausbildung bei der Stadt Olsberg  
Ausbildung bei der Stadt Olsberg   Starte mit uns in Deine Zukunft! Du suchst einen Ausbildungsbetrieb, der Dir den perfekten Start ins Berufsleben bietet – mit spannenden Aufgaben, echten Perspektiven und langfristiger Sicherheit? Du möchtest in…  
Windkraft  
Windenergienutzung in der Stadt Olsberg   Der Ausbau der Windenergie nimmt in unserer Region an Bedeutung zu. Auch im Olsberger Stadtgebiet sind Windenergieanlagen in Betrieb, im Bau oder in Planung. Eine Übersicht über den aktuellen Stand der…  
Familienförderungen  
Familienbüro Familien im Alltag und in Ausnahmesituationen zu unterstützen – dieses Ziel steht im besonderen Fokus der Stadt Olsberg. Eine familienfreundliche Stadt ist eine lebendige Stadt, eine Stadt mit Zukunft. Familien möchte die Stadt Olsberg in allen…  
Bildung und Teilhabe  
Bildung und Teilhabe Das Bildungspaket steht unter dem Motto „Mitmachen möglich machen". Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen sollen zukünftig nicht wegen ihrer finanziellen Situation von der Teilhabe am sozialen und…  
Familienkarte  
Familienkarte Nur eine Stadt mit Familien - d. h. mit Kindern - hat Zukunft! Im Juni 2007 wurde die Familienkarte Olsberg eingeführt. Alle Gewerbetreibenden, Vereine, Familien und Interessierte werden eingeladen, sich als Anbieter und Nutzer an der…  
Wohngeld  
Wohngeld Wohngeld ist ein finanzieller Zuschuss und soll Mietern sowie Eigentümern von selbstgenutzten Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen sichern. Wohngeld wird auf Antrag, in der Regel für 12 Monate,…  
Soziale Grundsicherung  
Soziale Grundsicherung nach dem SGB XII Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) oder Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung. Besondere Voraussetzungen Der/die Antragsteller/in ist in Olsberg gemeldet und/ oder hält…  
Burmann, Marco  
Marco Burmann - Ansprechpartner Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Marco Burmann marco.burmann@olsberg.de Zimmer 116 Fachbereich 2 Öffentliche…  
Liebig, Marc  
Marc Liebig - Ansprechpartner Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Marc Liebig marc.liebig@olsberg.de Zimmer 118 Fachbereich 2 Wahlen und Statistiken,…  
Vorderwülbecke, Stefan  
, Ansprechpartner: Stefan Vorderwülbecke Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Stefan Vorderwülbecke stefan.vorderwuelbecke@olsberg.de Zimmer…  
Schulte, Jannis  
, Ansprechpartner: Jannis Schulte Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Jannis Schulte jannis.schulte@olsberg.de Zimmer 218 Fachbereich 3 Bauen und…  
Kohlrautz, Björn  
, Ansprechpartner: Björn Kohlrautz Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Björn Kohlrautz bjoern.kohlrautz@olsberg.de Zimmer 218 Fachbereich…  
Gottdang, Dennis  
, Ansprechpartner: Dennis Gottdang Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Dennis Gottdang dennis.gottdang@olsberg.de Zimmer 4 Fachbereich 2 Jobcenter,…  
Caspari, Timo  
, Ansprechpartner: Timo Caspari Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Timo Caspari timo.caspari@olsberg.de Zimmer 226 Fachbereich 3 Geographische…  
Rüther, Marita  
, Ansprechpartner: Marita Rüther Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Marita Rüther marita.ruether@olsberg.de Zimmer 219 Fachbereich…  
Rüther, Andreas  
, Ansprechpartner: Andreas Rüther Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Andreas Rüther andreas.ruether@olsberg.de Zimmer 230 Fachbereich 3 Straßen und…  
Kraus, Sophie  
, Ansprechpartner: Sophie Kraus Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Sophie Kraus sophie.kraus@olsberg.de Zimmer 219 Fachbereich 3 Allgemeine…  
Baybure, Mehmet  
, Ansprechpartner: Mehmet Baybure Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Mehmet Baybure mehmet.baybure@olsberg.de Zimmer 229 Fachbereich 3 Straßen und…  
Struck, Dennis  
, Ansprechpartner: Dennis Struck Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Dennis Struck dennis.struck@olsberg.de Zimmer 103 Fachbereich…  
Schmitt, Pauline  
, Ansprechpartner: Pauline Schmitt Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Pauline Schmitt pauline.schmitt@olsberg.de Zimmer 108 Fachbereich…  
Karte, Olaf  
, Ansprechpartner: Olaf Karte Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Olaf Karte olaf.karte@olsberg.de Zimmer 103 Stabsstelle Wirtschaftsförderung 02962…  
Loerwald, Leonie  
, Ansprechpartner: Leonie Loerwald Hier gibt es über 47 Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können. Leonie Loerwald leonie.loerwald@olsberg.de Bürgerservice Fachbereich…  
Herrmann, Christian  
, Ansprechpartner: Christian Herrmann  
Wulfert, Sarah  
Sarah Wulfert - Ansprechpartner , Ansprechpartner: Sarah Wulfert Sarah Wulfert sarah.wulfert@olsberg.de Zimmer 135 Fachbereich 1 Zentrale Dienstleistungen, Service Politik und Verwaltungsführung 02962 / 982-224  
Lieckfett, Lukas  
, Ansprechpartner: Lukas Lieckfett  
Menke, Christoph  
, Ansprechpartner: Christoph Menke