Informationen zu Sicherheit und Ordnung in Olsberg
Die öffentliche Sicherheit und Ordnung wird durch Erlass und Durchsetzung von Sicherheitsstandards und –normen einschließlich der Schaffung und Pflege ortsspezifischer Rechtsgrundlagen (Satzungen, Verordnungen) gewährleistet.
Ermittlung, Bewertung und Beseitigung von Gefahren und Störungen in den verschiedensten Lebensbereichen (Schadenprävention, allgemeine Gefahrenabwehr, Schutz der Gesundheit).
Intensivierung der Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Dienststellen und Institutionen im Rahmen von Ordnungspartnerschaften.
Der notwendige Ermittlungs-, Überwachungs- und Vollzugsdienst erfolgt im Rahmen der Außendiensttätigkeit. Er umfasst alle Tätigkeiten, die für eine abschließende Beurteilung und Bearbeitung erforderlich sind. Der Außendienst erstreckt sich auf originäre Aufgaben der Stadt und auf Tätigkeiten für Dritte im Wege der Amtshilfe.
Die Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung umfasst folgende Bereiche:
- Gefahrenabwehr
- Ruhender Verkehr
- Beseitigung abgemeldeter Kraftfahrzeuge
- Unterbringung von Fundtieren
- Einweisungen nach PsychKG
- Amtshilfeersuchen fremder Behörden
- Schulzuführungen
- Wildschäden an land- und forstwirtschaftlichen Flächen
- Feuerwerk – Genehmigung
- Luftbildauswertung zur Kampfmittelsuche
- Munitionsfund
- Lärmbelästigung/ Ruhestörung
- Werbung im öffentlichen Raum