Schwerbehindertenangelegenheiten

Die Annahme der folgenden Anträge erfolgt im Bürgerservice der Stadt Olsberg.

Anschließend werden diese Anträge an den Hochsauerlandkreis zur weiteren Bearbeitung verschickt. Bei Fragen zur Bearbeitung Ihrer Anträge wenden Sie sich bitte an den Hochsauerlandkreis.

Schwerbehindertenausweis

 

Erstausstellung und Verschlimmerung

Anträge auf einen Schwerbehindertenausweis und Änderungsanträge (Verschlimmerungsanträge) erhalten Sie im Bürgerservice.

Notwendige Unterlagen: ein Passbild


Verlängerung

Ihr alter Schwerbehindertenausweis wird mit einem neuen Passbild von Ihnen persönlich oder über den Bürgerservice der Stadt Olsberg an den Hochsauerlandkreis zur Neuausstellung geschickt.

Notwendige Unterlagen: vorheriger Schwerbehindertenausweis und ein Passbild.

Schwerbehinderten-Parkausweis

 

Der Antrag wird im Bürgerservice aufgenommen und anschließend an das Ordnungsamt der Stadt Olsberg zur Ausstellung des Parkausweises weitergeleitet.
Personen die im Besitz des Schwerbehindertenausweises mit den Merkzeichen "aG" (außergewöhnliche Gehbehinderung) oder "BI" (Blind) sind, können im Stadtgebiet auf besonders gekennzeichneten Parkplätzen parken. Den erforderlichen Antrag stellen Sie bitte im Bürgerservice.

Notwendige Unterlagen: Ihren Schwerbehindertenausweis oder den Bescheid vom Hochsauerlandkreis und ein Passbild.

Online Service

Hier gibt verschiedene Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können.

Wie funktioniert das Service Portal?

  • Registrieren Sie sich einfach mit einer E-Mail-Adresse
  • Den Antrag online ausfüllen und absenden
  • Innerhalb von 10 Tagen erhalten Sie die benötigten Unterlagen

Ihr Ansprechpartner

Leonie Loerwald
Fachbereich 2 Bürgerservice, Fundbüro, Familienkarten, Abfallwirtschaft und -beratung
Tel.: 02962 / 982-234 E-Mail: leonie.loerwald@olsberg.de Bürgerservice

Ihr Ansprechpartner

Silvia Hillebrandt
Fachbereich 2 Bürgerservice, Personenstandswesen, Staatsangehörigkeit, Abfallwirtschaft und -beratung
Tel.: 02962 / 982-233 E-Mail: silvia.hillebrandt@olsberg.de Bürgerservice

Ihr Ansprechpartner

Brigitte Priebisch
Fachbereich 2 Bürgerservice, Abfallwirtschaft und -beratung
Tel.: 02962 / 982-231 E-Mail: brigitte.priebisch@olsberg.de Bürgerservice

Ihr Ansprechpartner

Ilona Baybure
Fachbereich 2 Bürgerservice, Kindertageseinrichtungen
Tel.: 02962 / 982-230 E-Mail: ilona.baybure@olsberg.de Bürgerservice

Ihr Ansprechpartner

Mareike Vollmer
Fachbereich 2 Bürgerservice, Kindertageseinrichtungen
Tel.: 02962 / 982-232 E-Mail: mareike.vollmer@olsberg.de Bürgerservice