Olsberg. Das ehrenamtlich initiierte und geleitete Weiterbildungsprojekt „Jung lehrt Alt“ (JuleA) bietet auch in diesem Jahr einen Kurs an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig an. Unter der Leitung von Lehrer Paul Hegel unterrichten Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen Interessierte der Generation „55plus“ in den Fächern Smartphone/Tablet-Kunde, PC/ Laptop-Kunde oder Urlaubs-/Situations-Englisch.
Das Besondere dabei ist, dass jeder Seniorschüler für die Dauer seines gewählten Kursfachs für die insgesamt acht Kursstunden einen „eigenen“ Schülerlehrer an seiner Seite hat. Die Lernpaare sprechen untereinander ab, welche Lernschritte und welche Lerngeschwindigkeit angemessen sind. Das schließt nicht aus, dass auch Hausaufgaben vergeben werden.
Die kostenlosen Kurse starten am Mittwoch, 19. November, und finden immer mittwochs in der Zeit von 9.25 bis 11 Uhr in der Sekundarschule Olsberg, Am Schwesternheim 5, statt. Der letzte Termin ist der 21. Januar 2026. Die Schülerlehrerinnen und -lehrer erhalten nach Kursabschluss einen positiven Teilnahmevermerk im Schulzeugnis und erwerben das NRW-Ehrenamtszertifikat. Beide Auszeichnungen können die anschließende Ausbildungsplatzsuche aktiv unterstützen.
Die Anmeldung im Sekretariat der Sekundarschule Olsberg zum Besuch des gewählten Kurses ist von Montag, 27. Oktober, bis einschließlich Dienstag, 11. November, immer werktags von 9 bis 12 Uhr telefonisch unter 02962 / 976180 möglich.