Olsberg. Derzeit führt das Unternehmen GlasfaserPlus – eine Tochter der Deutschen Telekom – im Stadtgebiet Olsberg (Bigge, Olsberg, Antfeld, Gevelinghausen und Helmeringhausen) einen Ausbau des Glasfasernetzes durch. Die entsprechenden Tiefbauarbeiten sorgen dabei immer wieder für Fragen, Anregungen oder auch Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern. Häufig wenden sich die Betroffenen dabei an die Stadtverwaltung Olsberg. Allerdings: Da der Glasfaserausbau ein eigenwirtschaftlicher Netzausbau der GlasfaserPlus ist, ist der direkte Kontakt mit dem Unternehmen immer der direkteste und schnellste Weg bei Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern.
Darauf weist die Stadtverwaltung Olsberg hin. Sämtliche Tiefbauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ausbau des Glasfasernetzes werden im Auftrag des Unternehmens GlasfaserPlus ausgeführt. Deshalb empfiehlt sich auch der „direkte Draht“ zur GlasfaserPlus, falls Fragen oder Probleme auftauchen. Das Unternehmen hat dazu sogar eine eigene Hotline eingerichtet – zu erreichen ist sie telefonisch unter 0800 330 2090. Alternativ dazu gibt es unter der Adresse https://glasfaserplus.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/7 ein eigenes Online-Portal für Anfragen, Beschwerden oder Reklamationen rund um den Glasfaser-Ausbau.
Die Stadt Olsberg empfiehlt, für den Kontakt mit dem Unternehmen GlasfaserPlus eine dieser beiden Möglichkeiten zu wählen. Der direkte Austausch mit der GlasfaserPlus bringt Probleme oder Fragen direkt an die richtige Adresse – und ermöglicht eine schnelle Abhilfe.