Bestwig/Olsberg. 28 Feuerwehrmitglieder aus der Gemeinde Bestwig (5) und der Stadt Olsberg (23) haben jetzt erfolgreich ihre Prüfung zum Grundlehrgang Truppmann 1 in Bestwig bestanden. An insgesamt vier Wochenenden absolvierten die Teilnehmer ein intensives Programm mit theoretischen und praktischen Inhalten.
Auf dem Stundenplan standen neben den Rechtsgrundlagen der Feuerwehr auch Fahrzeug- und Gerätekunde, Gefahren an der Einsatzstelle, Brennen und Löschen, Erste Hilfe sowie das Vorgehen beim Löscheinsatz. Mit dieser Grundausbildung haben die Nachwuchskräfte nun den ersten wichtigen Schritt in ihrer Feuerwehrlaufbahn gemeistert.
Die Lehrgangsleiter Florian Stratmann, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Olsberg, und Jan Adler, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Bestwig, zeigten sich hoch zufrieden mit den Leistungen. Sie dankten allen Teilnehmern für ihr Engagement und gaben die Prüfungsergebnisse bekannt. Besonders hervorzuheben war Philipp Müthing vom Löschzug Bigge-Olsberg, der die höchste Punktzahl erreichte. Ihm folgte auf Platz zwei Mattis Richter, ebenfalls aus dem Löschzug Bigge-Olsberg. Dritter wurde Florian Götte von der Löschgruppe Bruchhausen, vor Conner Lewe von der Löschgruppe Ramsbeck und Leander Ehrich, ebenfalls Löschzug Bigge-Olsberg.
Auch die Bürgermeister Ralf Péus (Bestwig) und Wolfgang Fischer (Olsberg) ließen es sich nicht nehmen, den neuen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden persönlich zu gratulieren. Sie lobten die Bereitschaft der Teilnehmer, ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen, und betonten die Bedeutung des Ehrenamts für die Sicherheit in den Kommunen. Gleichzeitig äußerten sie die Hoffnung, dass viele der Absolventen weitere Lehrgänge besuchen und sich langfristig in der Feuerwehr engagieren werden.
Mit dem bestandenen Lehrgang ist der Grundstein gelegt: Die neuen Einsatzkräfte können nun aktiv in den Löschgruppen und Löschzügen mitwirken und ihre erworbenen Kenntnisse in der Praxis anwenden. Damit stärken sie die Schlagkraft der Feuerwehren in Bestwig und Olsberg nachhaltig.