Olsberg. Mittlerweile ist er ein fester Bestandteil des Praxis-Teams geworden – und hat erkannt, wie spannend und vielfältig das Aufgabengebiet eines Landarztes ist: Leander Runde, Medizinstudent der Universität Witten/Herdecke, kommt seit 2022 immer wieder nach Olsberg, um in der Praxis von Dr. Birgit Janßen sein Praktikum zu absolvieren.
Leander Runde ist Teilnehmer von „LOCALHERO“. Im August 2022 startete im Rahmen dieses Projekts die erste Gruppe der Universität Witten/Herdecke ihre Praktikumsphase in der Region. „LOCALHERO“ bereitet die Medizinstudierenden gezielt auf den Beruf des Landarztes bzw. der Landärztin vor und weckt Begeisterung für die Tätigkeit in ländlichen Regionen.
Seit seinem zweiten Semester ist Leander Runde von Projekt-Beginn an dabei. Nun, im 8. Semester, ist er nicht nur für das Praxisteam, sondern auch für die Patienten ein bekanntes und gerngesehenes Gesicht, berichtet Ärztin Birgit Janßen: „Mehr als nur einmal haben Patienten außerhalb seines Praktikums nachgefragt, wann Leander Runde wieder bei uns in der Praxis sein wird.“
Auch Leander Runde selbst ist zufrieden mit seinem Praktikum: „Das Berufsfeld des Landarztes ist abwechslungsreicher und vielseitiger, als ich es mir vorgestellt habe. Ich freue mich jedes Mal darauf, wieder nach Olsberg und in die Praxis von Dr. Janßen zurückzukommen“. Birgit Janßen und ihr Praxisteam freuen sich zum einen auf Leander Runde als Person, zum anderen aber auch über die bereits sehr gute fachliche Unterstützung.
Die Förderphase des Lehr- und Forschungsprojekts „LOCALHERO“ endete im vergangenen Jahr. Die Stadt Olsberg führt das Projekt nun weiter fort und unterstützt es aus eigenen Mitteln. Neben Leander Runde absolvieren vier weitere Medizinstudierende regelmäßig ihr Praktikum bis zum 10. Semester in Olsberg.
„Wir sehen großes Potenzial in der frühen Bindung der Medizinstudierenden zu den Praxen und hoffen, dass dadurch die Begeisterung für eine medizinische Karriere auf dem Land nach dem Studium anhält“, so Tobias Eisenhut, Verantwortlicher der Stadt Olsberg für das Projekt.
Mehr über das Projekt „LOCALHERO“: https://www.localhero-nrw.de/