SEPA-Lastschriftmandat

Die Stadtkasse verwaltet die städtischen Konten und ist für die Zahlungsabwicklung und das Mahnwesen zuständig.

Allein im Grundbesitzabgabenbereich werden jährlich rund 7.000 Bescheide versendet. Über 5.000 Bescheidempfänger nutzen zur Zahlung ihrer Abgaben bereits das bequeme SEPA-Lastschriftverfahren. Bitte prüfen auch Sie, ob Sie die Vorteile in Anspruch nehmen wollen.


Das Lastschrifteinzugsverfahren

  • ist bequem. Wege zur Bank oder Post entfallen.
  • sorgt für pünktliche Zahlung. Die Stadtkasse wird für die Überwachung der Zahlungstermine verpflichtet.
  • ist sicher. Bei Unstimmigkeiten haben Sie die Möglichkeit, dem Einzug bei Ihrer Bank zu widersprechen. Ihre Bank ist dann verpflichtet, die Belastung rückgängig zu machen.
  • hilft, Kosten zu sparen. Ihr Beitrag zur Verwaltungsvereinfachung.


Sie können das SEPA-Lastschriftmandat online erteilen oder den Vordruck ausgefüllt und unterschrieben zuschicken oder faxen.

Das erforderliche Kassenzeichen für das SEPA-Lastschriftmandat finden Sie auf Ihrem Gebühren- oder Steuerbescheid.

 

Gläubiger ID: DE92ZZZ00000118079

 

Online Service

Hier gibt verschiedene Dienstleistungen der Stadtverwaltung Olsberg sowie anderer Behörden, die Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem von zu Hause aus nutzen können.

Wie funktioniert das Service Portal?

  • Registrieren Sie sich einfach mit einer E-Mail-Adresse
  • Den Antrag online ausfüllen und absenden
  • Innerhalb von 10 Tagen erhalten Sie die benötigten Unterlagen

Ihr Ansprechpartner

Petra Müller
Fachbereich 1 Finanzsteuerung
Tel.: 02962 / 982-266 E-Mail: petra.mueller@olsberg.de Zimmer 25