Bürgerschaft hat das Wort: Umfrage zum Einzelhandel in der Stadt Olsberg startet

Olsberg. Die Stadt Olsberg will ihre Einzelhandelsstrukturen sichern und stärken. Deshalb erstellt sie ein neues Einzelhandelskonzept. Dabei mitreden können jetzt die Expertinnen und Experten für das Einkaufen in der Stadt Olsberg: Die Bürgerinnen und Bürger.

In einer Umfrage können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – selbstverständlich freiwillig und anonym – Auskunft zu ihrem persönlichen Einkaufsverhalten geben, aber auch Wünsche und Verbesserungsvorschläge zum Einzelhandelsangebot in der Stadt Olsberg äußern. Ebenso werden die Bürgerinnen und Bürger über ihre Einschätzungen zu Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Aufenthaltsqualität und anderen Faktoren befragt.

Durchgeführt wird die Umfrage von der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA), die von der Stadt Olsberg mit der Erstellung des Einzelhandelskonzeptes beauftragt worden ist. Teilnehmen können nicht nur Bürgerinnen und Bürger der Stadt Olsberg, sondern auch benachbarter Kommunen. Olaf Karte, Wirtschaftsförderer der Stadt Olsberg, lädt alle Interessierten zur Beteiligung ein: „Je mehr Menschen mitmachen, desto umfassender wird das Bild zu Situation, aber auch zu Entwicklungsmöglichkeiten für den Einzelhandel vor Ort.“

Beteiligen können sich die Bürgerinnen und Bürger ab sofort - bis spätestens Donnerstag, 27. November. Zu finden ist die Umfrage unter dem Link https://gma-befragungen.de/goto/Olsberg-Befragung-2025 online.

Die Ergebnisse der – anonymen – Befragung werden anschließend durch die GMA ausgewertet. Sie fließen dann in das neue Einzelhandelskonzept der Stadt Olsberg ein. Ein Einzelhandelskonzept ist im Bereich des Städtebaus und der Raumordnung ein Plankonzept, in dem festlegt ist, nach welchen Gesichtspunkten Einzelhandel in einem Raum geplant oder angesiedelt werden soll. Es enthält wertvolle Aussagen zur zukünftigen Steuerung der Einzelhandelsentwicklung und ist damit eine wichtige Voraussetzung für eine sachgerechte kommunale Planung.