Bruchhausen

Das Dorf Bruchhausen zu Füßen der bekannten Bruchhauser Steine erhielt 1998 die Auszeichnung  „ Europäisches Golddorf" Hiermit wurde die Lage des Dorfes in der schönen, einmaligen landschaftlichen Umgebung und die intakte und sehenswerte Ortsubstanz besonders gewürdigt. Auch heute ist Bruchhausen ein sehens- und liebens-wertes Dorf. Die Bruchhauser Steine mit dem informativen Besucherzentrum, die gepflegte und intakte Berg- und Kulturlandschaft und das saubere, freundliche Ortsbild sind immer wieder Anziehungspunkte für Besucher und Gäste.

Im örtlichen Gewerbegebiet finden über 200 Menschen sichere Arbeits- und zukunftsfeste Ausbildungsplätze. Bezahlbare Bauplätze und solide Wohnungsangebote, die Nähe zum Stadtzentrum Olsberg und die günstige Lage im Städtedreieck Brilon, Willingen und Winterberg machen Bruchhausen auch für Neubürger interessant.

Die Anbindung zum Rothaarsteig, die Lage mitten im Bergwanderpark Sauerland, der Erlebnisberg Sternrodt mit der landesweit einmaligen Bergrodelbahn und dem Wintersportzentrum Sternrodt sorgen für den touristischen Reiz des Ortes.

 

Bruchhausen bietet vielfältige Wandermöglichkeiten, liegt direkt am Rothaarsteig und ist als Wintersportgebiet ein Geheimtipp. Eine besondere Attraktivität bilden die Bruchhauser Steine, das Naturdenkmal mit seinen vier Steinen, das jährlich Tausende  Besucher anlockt. Die Steine sind magischer Anziehungspunkt weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Unterhalb der Steine mitten im Dorf liegt das Wasserschloss der Familie von Gaugreben/Fürstenberg. In der angeschlossenen Gutsschänke kann sich der Besucher an einem kräftigen selbstgebrauten Bier, dem einer der Steine seinen Namen "Bornstein" gab, laben.

Weitere Informationen zum Ort Bruchhausen finden Sie unter: 


https://www.europagolddorf-bruchhausen.de/