
Olsberg. Wenn man feiert, dann ist das mit guten Freunden am schönsten. Und genau deshalb war beim Kreisschützenfest am Wochenende in Olsberg auch eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Fruges mit dabei. Angeführt wurde sie vom Bürger-meister von Fruges, Edmond Zaborowski, dem Bürgermeister von Hucqueliers, Stéphane Leleu, sowie dem Bürgermeister von Ruisseauville, Serge Pouthé. Für die Gemeinschaft der Gemeinden der hohen Länder von Montreuil nahm deren stellvertretender Präsident, Patrick Cornu, teil.
Begrüßt wurden die Freunde zunächst im Rathaus von Bürgermeister Wolfgang Fischer sowie Vertretern von Rat und Verwaltung, bevor es beim Kreisschützenfest ins „Getüm-mel“ ging. Nach einem Besuch des Olsberger Schützenfestes vor einigen Jahren hat sich in Fruges eine „Fan-Gemeinde“ des Schützenwesens gebildet, freut sich Wolfgang Fi-scher: „Es ist schön, wenn eine Freundschaft eben nicht nur offiziellen Charakter hat, sondern von den Menschen gelebt wird.“ Eben diesem Zweck dienen ebenso die jährli-chen Jugendaustausche zwischen den beiden Partnerstädten.
Und auch diesmal konnten bürgerschaftliche Kontakte vertieft werden. Zu der sieben-köpfigen Delegation zählte Jean-François Marichez, Leiter des Orchesters aus Créquy, das ebenso wie Fruges zur Gemeinschaft der Gemeinden der hohen Länder von Mont-reuil gehört. Bereits im Jahr 2019 gab es einen gemeinsam Auftritt des Orchestern aus Créquy mit dem Musikverein Eintracht Olsberg – der jetzige Besuch diente auch dazu, die bestehenden freundschaftlichen Verbindungen weiterzuführen und ein erneutes ge-meinsames Konzert künftig in den Blick zu nehmen.