
Eine Gruppe von Sportlerinnen und Sportler aus dem Fürstentum Andorra wird vom 12. bis 15. Juni in Olsberg Station machen, bevor sie zu den eigentlichen sportlichen Wettkämpfen in Berlin antreten. Die Special Olympics sind die weltweit größte Breitensport-Veranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung.
Ein großes Dankeschön gilt dem TSV Bigge-Olsberg, dem Lions-Club Olsberg-Bestwig, der Schule an der Ruhraue und den Bürgerinnen und Bürgern, die die 17 Kilometer lange Route gemeistert haben. Besonders groß war das Engagement des Josefsheims Bigge-Olsberg: Eine 45-köpfige Gruppe trug das symbolische Olympische Feuer zur Olsberg Touristik, an der sie von Bürgermeister Fischer, MdL Matthias Kerkhoff und zahlreichen Schaulustigen empfangen wurde. „Das war ein unfassbar emotionaler Moment“, berichtet ein Teilnehmer des Josefsheims.
Für ein passendes Rahmenprogramm sorgten die Tanzwerkstatt Olsberg und die Briloner Sängerin „INGAA“. Spiel und Spaß für unsere jüngeren Gäste, brachte die Feuerwehr-Hüpfburg der Lebenshilfe HSK. Mit frischgebackenen Waffeln rundete die Bigger Kolpingjugend den Nachmittag ab.