
Olsberg. Einen Heimatpreis soll es künftig auch in der Stadt Olsberg geben. Der Rat schloss sich am Donnerstag einstimmig einem Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen an. Die Details werden nun im Ausschuss Bildung, Sport, Freizeit erarbeitet. Fest steht bereits: Der Heimatpreis soll jährlich verliehen werden nach den Richtlinien des Programms „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen.“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Land stellt der Kommune dafür 5.000 Euro zur Verfügung.
Ziel ist es, ehrenamtliche Projekte und Initiativen vor Ort auszuzeichnen und lokales Engagement zu würdigen und zum Nachahmen zu animieren. Mit dem Heimat-Preis kann in Kreisen, Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Neben der Wertschätzung für die geleistete Arbeit, verbindet sich damit auch die Chance, vor Ort für die eigene Heimat zu begeistern. Der Heimat-Preis soll beispielhaftes Engagement von Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen oder Privatpersonen für unsere Heimat auszeichnen.
Zur Ausarbeitung der einzelnen Kriterien wird der Antrag in den nächsten Ausschuss Bildung, Sport, Freizeit im Juni verwiesen. Der abschließende Beschluss erfolgt dann in der Sitzung des Rates der Stadt Olsberg.