Ein integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) für Olsberg

Logo NRW und EU
Olsberg. Olsberg als attraktiven Standort für Wohnen und Leben weiterentwickeln - dies ist ein wichtiger Baustein im Olsberger Strategieprozess. Dazu sucht die Stadt Olsberg nun das Gespräch mit den Expertinnen und Experten für Wohnen, Arbeiten und Leben in Olsberg und seinen Dörfern: Mit den Bürgerinnen und Bürgerinnen selbst. Im Schulterschluss mit der Einwohnerschaft wird in Olsberg ein so genanntes „Integriertes kommunales Entwicklungskonzept“ (IKEK) erarbeitet.
 
 
 
 
 
 

Bürgerwerkstätten 6. Juni bis 12. Juli 2017

Zahlreich waren Bürgerinnen und Bürgern den Einladungen der Stadt Olsberg zu den IKEK Bürgerwerkstätten gefolgt, um ihre Meinungen, Ideen und Vorschläge zur Zukunftsentwicklung der Ortsteile auf den Tisch zu bringen. Die ortsteilbezogenen Termine, deren Vorbereitung und Durchführung auch von den Ortsvorstehern und Dorfaktiven tatkräftigunterstützt wurde, fanden an insgesamt 5 Abenden unter der Leitung des Büros IfR statt:


Die Präsentationen des jeweiligen Abends und das Protokoll der Veranstaltung finden Sie hier als download:
 

Bürgerwerkstätten IKEK

 

Bürgerwerkstatt Brunskappel, Elpe, Heinrichsdorf

 

Bürgerwerkstatt Assinghausen, Wiemeringhausen und Wulmeringhausen

 

Bürgerwerkstatt Gevelinghausen, Helmeringhausen und Antfeld

 

Bürgerwerkstatt Elleringhausen und Bruchhausen

 

Bürgerwerkstatt Bigge und Olsberg

 
 

Ortsteilbezogene Projektwerkstätten

  • am 06.06.2017, 19.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Brunskappel für die Ortsteile Brunskappel, Elpe, Heinrichsdorf
  • am 28.06.2017, 19.00 Uhr, Schützenhalle Wiemeringhausen (unter Vorbehalt) für die Ortsteile Assinghausen, Wiemeringhausen, Wulmeringhausen
  • am 03.07.2017, 19.00 Uhr, Schützenhalle Gevelinghausen für die Ortsteile Gevelinghausen, Helmeringhausen, Antfeld
  • am 11.07.2017, 19.00 Uhr, Franz-Stock-Haus Elleringhausen für die Ortsteile Elleringhausen und Bruchhausen
  • am 12.07.2017, 19.00 Uhr im Rathaus Olsberg, für die Ortsteile Bigge und Olsberg
 

Ansprechpartner für das IKEK ist bei der Stadt Olsberg:
Andreas Rüther Tel. 0 29 62 /982-217

 

Ansprechpartner für das IKEK beim Büro IfR:
Jens Steinhoff (Tel. 02365/856-8260).

 
Aktiv relaxen im AquaOlsberg
Konzerthalle Olsberg