Baulückenkataster - städtische und private Baugrundstücke / Bauplätze

In Olsberg wird Familienfreundlichkeit großgeschrieben - zum Beispiel mit einem attraktiven Angebot an Schulen und Kindergärten, einem breiten Spektrum an Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie einem hohen Freizeitwert. Olsberg ist deshalb ein idealer Wohnstandort. Für alle Interessierten hält die Stadt Olsberg eigene Baugrundstücke in der Kernstadt sowie in fast allen Ortsteilen bereit. Die Spannbreite reicht dabei von städtisch-zentral bis ländlich-idyllisch - ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen.

Das Kataster der noch unbebauten städtischen Grundstücke wird komplettiert durch ein privates Baulückenkataster, d. h. Grundstücke, die von Privatpersonen für eine Bebauung zum Verkauf angeboten werden. Ob eine sofortige Bebauung möglich ist, hängt vom Einzelfall ab und sollte daher mit den zuständigen Mitarbeitern im Rathaus Olsberg geklärt werden.

Die folgende Liste zeigt Ihnen die städtischen unbebauten Baugrundstücke, die in den Ortsteilen der Stadt Olsberg aktuell zur Verfügung stehen. Unter dem nachstehenden Link öffnet sich das Geodatenportal der Stadt Olsberg, hier können Sie die verfügbaren städtischen Baugrundstücke, Gewerbegrundstücke sowie die privaten Baugrundstücke (zunächst in den Ortsteilen Olsberg, Bigge, Helmeringhausen und Brunskappel) aufrufen.

Das private Baulückenkataster berfindet sich noch im Aufbau, weitere Baugrundstücke in den 8 anderen Ortsteilen werden nach und nach eingepflegt. Sollten Sie Interesse an einem städt. Baugrundstück oder privaten Baugrundstück haben, so steht Ihnen

Herr Timo Caspari, Rathaus der Stadt Olsberg, Bigger Platz 6, 59939 Olsberg, Zimmer 226, Tel. 02962/982-288, E-Mail: timo.caspari@olsberg.de gerne zur Verfügung.

 
Notrufe & Hilfsdienste
Online-Dienste
Ideen- und Beschwerdemanagement
Öffnungszeiten