Nur eine Stadt mit Familien - d. h. mit Kindern - hat Zukunft!
Im Juni 2007 wurde die Familienkarte Olsberg eingeführt. Alle Gewerbetreibenden, Vereine, Familien und Interessierte werden eingeladen, sich als Anbieter und Nutzer an der Familienkarte zu beteiligen.
Im Rahmen des familienpolitischen Programms hatte der Ausschuss Soziale Angelegenheiten am 12.06.2006 beschlossen, in der Stadt Olsberg eine Familienkarte einzuführen. Hierzu sollen die Gewerbetreibenden und andere Institutionen zum Mitmachen eingeladen werden. Mit der Familienkarte soll nicht nur den Familien geholfen, sondern auch den Gewerbetreibenden die Möglichkeit eröffnet werden, sich bei den Familien zu positionieren und die Kunden von morgen zu sichern. Eine Familienkarte kann somit auch für das engagierte Unternehmen einen gewissen Wettbewerbsvorteil darstellen und den Einkaufsstandort Olsberg insgesamt familienfreundlicher machen.
Das Konzept der Familienkarte Olsberg basiert auf zwei Förderwegen:
Die Gewerbetreibenden aus Wirtschaft, Handel und Gastronomie bestimmen die Vergünstigungen (Art, Höhe, Zeitpunkt) für die Familienkarte selbst.
Vereine, die Familienbeiträge anbieten, werden in die Familienkarte eingebunden.
Wer erhält die Familienkarte?
Wie bekomme ich die Familienkarte?
Welche Vergünstigungen erhalte ich durch die Familienkarte?
Was müssen die Gewerbetreibenden als Partner der Aktion wissen?